Computerexperten oder Leidensgenossen unter Euch, der mir helfen kann?
Nach dem Lesen einiger Infos über die neue Generation von Rootkits hatte ich mich dazu entschlossen, die Testversion „Kaspersky Internet Security 2010“ zu installieren, um sozusagen eine „zweite Meinung“ über den Sicherheitszustand meines Rechners einzuholen. Soweit so gut.
Nach dem Deinstallieren des Programms, fand ich zufällig heraus, dass das mitinstallierte Addon für Firefox namens „Kaspersky URL Adivsor“ noch installiert ist! Und es lässt sich auch nicht aus aktuellen Firefox entfernen (selber ein Rootkit?!)! In den Firefox Addon-Optionen ist die Möglichkeit der Deinstallation NICHT anklickbar und grau hinterlegt. Der Kaspersky URL Adivsor selber ist auch nicht irgendwo in der Programmliste der Systemsteuerung zu finden, so dass ich es dort ebenfalls nicht auffinden und löschen kann.
Das schlimmste daran: Ich habe Firefox komplett deinstalliert (mit allen Einstellungen etc.) und nochmal neu installiert.
Und trotzdem: Kaspersky URL Advisor ist immer noch drauf.
Es ist mir echt unheimlich.
Wäre froh für jeden wertvollen Rat.
Danke schon mal im Voraus!