Guten Tag,
es ist eine gefühlte Ewigkeit her, dass ich den Film aus den 50ern gesehen habe. Aber dafür haben wir ja Wikipedia …
http://de.wikipedia.org/wiki/Das_fliegende_Klassenzi…
Zitate:
Erich Kästner schrieb nicht nur das Drehbuch, er spielte auch sich selbst und ist der Erzähler im Film.
Dies ist die erste Verfilmung des Romans Das fliegende Klassenzimmer und hält sich am genauesten an die Romanhandlung.
Schon allein die Tatsache, dass Kästner selbst das Drehbuch schrieb, sollte ein Hinweis auf die Werktreue sein.
Als Film „an sich“ ist er, wenn ich mich recht erinnere und natürlich im Bewusstsein, dass 1954 Filme anders erzählt wurden als 2013, ist er gut und sehenswert. Aber ganz ehrlich? Lies das Buch. Ich lese es pro Dekade einmal (das geht mir mit vielen Erich Kästner Büchern so - wenn ich was brauche, was mich nicht anstrengt und mich in meine Kindheit projeziert (in meine Lese-Kindheit, denn ganz so alt bin ich dann doch nicht), dann greife ich zu Kästner (Emil und die Detektive, … und die drei Zwillinge, Pünktchen und Anton, Das doppelte Lottchen, aber auch Die verschwundene Miniatur und Drei Männer im Schnee).
MfG
GWS