man kauft sich eine Waschmaschine und lässt sie anschließen. Nach ein paar Jahren geht sie kaputt und man lässt sie XXXXX? Hier suche ich das Gegenteil von „anschließen“
Ich habe sogar an „abkoppeln“ gedacht. Das trifft aber die Sachlage nicht ganz genau.
„abschließen“ oder „ausschließen“ passen auch nicht.
einen Computer ans Netz anschließen
eine Waschmaschine anschließen
Kennt ihr hier einen geeigneten Ausdruck, der irgendwie „schließen“ im Stamm hat?
Da ist gar kein weithergeholter Fachausdruck vonnöten: Den Stecker ziehen (nämlich aus der Steckdose) und die Wasserschläuche abmachen (nämlich die Zuleitung vom Wasserhahn und die Ableitung vom Abwasserrohr)
im Deutschen impliziert die Aussage, sich ein neues Gerät angeschafft zu haben, auch die Aussage, daß das evtl. vorhandene alte Gerät nicht mehr verwendet wird und ggfs. entsorgt oder abgegeben wurde.
Ansonsten geht auch noch „außer Betrieb nehmen/setzen“, was allerdings etwas gestelzt ist oder aber „stilllegen“. Auch zunehmend verwendet wird das Wort „entsorgen“ - zB ich habe meine alte Waschmaschine entsorgt".
Wenn für einen Gebrauchsgegenstand kein Ersatz beschafft wurde, weil man zumindest bis auf Weiteres darauf verzichten will, kann man auch „abschaffen“ verwenden (z.B. „Ich habe das/mein Auto abgeschafft“).