Das Gegenteil von einer Waschmaschine anschließen

Hallo!

man kauft sich eine Waschmaschine und lässt sie anschließen. Nach ein paar Jahren geht sie kaputt und man lässt sie XXXXX? Hier suche ich das Gegenteil von „anschließen“
Ich habe sogar an „abkoppeln“ gedacht. Das trifft aber die Sachlage nicht ganz genau.
„abschließen“ oder „ausschließen“ passen auch nicht.
einen Computer ans Netz anschließen
eine Waschmaschine anschließen

Kennt ihr hier einen geeigneten Ausdruck, der irgendwie „schließen“ im Stamm hat?

Danke

Hallo,
im Elektrobereich würde ich von „abklemmen“ sprechen. Vielleicht kann man das auch auf den sanitären Bereich übertragen.
Gruß
Tigger

2 „Gefällt mir“

Demontieren.
ramses90

1 „Gefällt mir“

Beim demontieren würde die Maschine selbst zerlegt. Das passt also weniger. Ich würde abmontieren sagen. Oder evtl auch abbauen.

2 „Gefällt mir“

… abholen :rofl:

Da ist gar kein weithergeholter Fachausdruck vonnöten: Den Stecker ziehen (nämlich aus der Steckdose) und die Wasserschläuche abmachen (nämlich die Zuleitung vom Wasserhahn und die Ableitung vom Abwasserrohr)

Gruß

2 „Gefällt mir“

Hallo,

im Deutschen impliziert die Aussage, sich ein neues Gerät angeschafft zu haben, auch die Aussage, daß das evtl. vorhandene alte Gerät nicht mehr verwendet wird und ggfs. entsorgt oder abgegeben wurde.

Ansonsten geht auch noch „außer Betrieb nehmen/setzen“, was allerdings etwas gestelzt ist oder aber „stilllegen“. Auch zunehmend verwendet wird das Wort „entsorgen“ - zB ich habe meine alte Waschmaschine entsorgt".
Wenn für einen Gebrauchsgegenstand kein Ersatz beschafft wurde, weil man zumindest bis auf Weiteres darauf verzichten will, kann man auch „abschaffen“ verwenden (z.B. „Ich habe das/mein Auto abgeschafft“).

&tschüß
Wolfgang

2 „Gefällt mir“

ausstecken .. nd Wasseranschluss abmontieren/abklemmen

angeschlossen wird sie ja auch indem sie eingesteckt und das Wasser angeschlossen wird

1 „Gefällt mir“

Wird zwar oft gebraucht, finde ich aber falsch.
Das Wort „stecken“ bedeutet ja, dass man etwas in ein anderes einbringt.

1 „Gefällt mir“

OK dann Stecker ziehen :grin:

2 „Gefällt mir“

Hallo;

wie wär’s mit „deinstallieren“?

Es grüßt
Renardo

Hallo,

halte ich im Zusammenhang mit Haushaltsgeräten für eher unüblich.

&tschüß
Wolfgang