Hallo Fabian,
Nicht alles, was sich Schokolade nennt, ist auch Schokolade
Wer einmal erfahren möchte, was Schokolade ist, der koste das Edelste, was es an Schokolade in der Welt gibt: Valrhona. Nur die feinsten Kakaobohnen unseres Planeten werden von einem „Maître Chocolatier“ selektiert und dann schonend zu dem verarbeitet, was man getrost das „Grand Cru“ unter den Schokoladen nennen darf.
Wunderbar zum Port oder Sherry sind die mit Bitterschokolade (55 % Kakaoanteil) überzogenen katalanischen Mandeln und toskanischen Haselnüsse. „Equinoxe“ heißen diese köstlichen Eierchen, Tagundnachtgleiche.
Wer auf Nüsse allergisch ist und Weihnachten nicht ständig niesen möchte, der labt sich an den Carre de Guanaja. Das sind Bittermandelplättchen mit 71-prozentigem reinen Guanaja, einer besonders hochwertigen Kakaosorte.
Ein Gedicht sind auch die aus den gleichen Kakaosorten hergestellten Schokoladentafeln. Wer’s nicht probiert, ist selber Schuld.
(Valrhona-Schokoladen gibt es in allen besseren Feinkostläden. Sie erkennen Sie an ihrer charakteristischen schwarzen Verpackung mit dem blauen oder roten geschwungenen „V“. Geschmack macht auch die Valrhona-Homepage http://www.valrhona.com, leider im Moment nur in französischer Sprache)
Diesen Text hab ich aus der SZ kopiert. Er beschreibt genau das, was auch meine Meinung ist. So eine Qualität hat aber auch ihren Preis: 100g dieser Schokolade kosten ca. DM 5,–(erhältlich in guten Feinkostgeschäften). Vielleicht tritt ja da eher die von dir erhoffte aphrodisierende Wirkung auf 
Gruß
Uschi