Das gleiche oder das selbe - bald alles gleich?

Hallo,

der Duden (→ Bedeutungen, Beispiele und Wendungen 2.) sieht in der/die/das Gleiche eine „umgangssprachliche“ Variante von der-/die-/dasselbe - und führt der Gleiche als Synonym für derselbe an ':frowning:

(Vielleicht schaffen es ja auch noch „im Vorraus“, „Rückrad“, „abgekatertes Spiel“, „zurecht“ statt „zu Recht“ etc. bald in den Duden…)

Gruß
Kreszenz

3 „Gefällt mir“