… Kein heisses Wasser!!! Der Techniker wird deshalb schon midestens 2x pro Winter bestellt. Unglaublich, dass jedesmal was ausgewechselt wird, aber das Problem auf Dauer nie geloest wird. Hat es ev. mit der Temperatureinstellung zu tun? Mehrmals taegl wechselt die Temperatur…von 21 C auf 24 C auf 22 C auf 18 C usw. Ich versuche dafuer auch eine Bedienungsanleitung zu finden bisher erfolglos, um dieses auf und ab mal neu einzustellen. Danke fuer Infos und help!!
Moin,
kannst Du Deine Frage etwas präziser stellen?
Welche Art der Warmwasserbereitung hast Du denn?
Gruss Jakob
Ach ja, ich ging davon aus, dass ich auf einen Kommentar antworte, wo das Problem schon genau geschildert wurde…
Es handelt sich hierbei um eine Gastherme> Baxi Eco 180.1
Die Flamme erlischt und das rote licht geht an, z.B. auch waehrend dem Duschen. Das wasser wird innerhalb kuerzester Zeit eiskalt. Auch die Heizung kuehlt ab. Das passiert allerdings nur, wenn der Hauptschalter auf „Winter“ gestellt ist. Der Techniker hatte beim letzten Besuch den Anzuender ausgewechselt und das Ding entstaubt, da er meinte, es liege am Kontakt. Tja, kaum war er durch die Tuer, dauerte es nicht lange bis das Problem wieder auftrat. Seit gestern hab ich von Somemr auf Winter gestellt und der gleiche Streich geht von vorne los… Ich re-sette ein paar Mal…es klappt dann fuer einige Minuten, manchmal auch Stunden bevor ich wieder resetten muss. So geht es den ganzen Winter lang - echt muehsam, wenn man mit Muetze und Stricksocken schlafen muss und morgens keine heisse Dusche zur Verfuegung hat. Diesen Entlueftungsknof oben links hab ich auch schon versucht…keine Besserung! Ich bzw. auch der teure Techniker wissen nicht mehr weiter. Any ideas??
Hallo,
ist der Techniker überhaupt auf dieses Gerät geschult ?
Warum geht die rote Lampe an ? Muß sich doch erklären lassen…
zündet er nicht ? Kommt kein Gas ?
Oder ist es im Winterbetrieb bei warmen Temperaturen durch Überhitzung ?