Das hebräische r

Hallo.

Gestern nacht schaute ich zufällig den Prozeß gegen A. Eichmann im Fernsehen.
Dabei war auffällig, daß der Richter und der Staatsanwalt, die hebräisch sprachen, das r wie im Deutschen/Französischen ausgesprochen haben. Ist das im hebräischen die richtige Aussprache oder hatten sie eine andere Muttersprache (deutsch/französisch)?

Guten Abend Ostlandreiter,

wenn Du sehr an der richtigen Antwort von „native speakers“ interessiert bist, dann stell diese Frage doch mal über die Experten-Suche an ABA oder Elimelech.
Jedenfalls habene wir, als ich Hebräisch gelernt habe, das R immer wie das deutsche R ausgesprochen, nicht etwa wie das englische oder italienische (ich vermute, das hattest Du im Sinn).

Gruß - Rolf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ostlandreiter!

Dabei war auffällig, daß der Richter und der Staatsanwalt, die
hebräisch sprachen, das r wie im Deutschen/Französischen
ausgesprochen haben. Ist das im hebräischen die richtige
Aussprache oder hatten sie eine andere Muttersprache
(deutsch/französisch)?

Im Neuhebräischen ist das die richtige Aussprache. Warum man das tut, kann ich Dir auch nicht erklären; eigentlich „widerspräche“ es dem sprachlichen Umfeld, da man z.B. im Arabischen, mit dem das Hebräische sehr nah verwandt ist, das R rollt. (Ein Freund aus Jerusalemer Zeiten, Sprachwissenschaftler, meinte einmal, eigentlich würden die Araber - aus der Sicht eines Linguisten - mit ihrem Akzent „besseres“ Ivrit sprechen als die eigentlichen Muttersprachler.) Ich vermute, es kommt daher, daß die Sprache besonders in der Anfangszeit stark durch die vielen westeuropäischen Juden geprägt wurde. Der SIL Ethnologue nennt das „General Israeli, Europeanized Hebrew“.

Gruß,
Stefan

Ist das im hebräischen die richtige
Aussprache oder hatten sie eine andere Muttersprache
(deutsch/französisch)?

zum einen: wahrscheinlich hatten sie eine andere muttersprache (damals hatten noch sehr sehr viele israelis eine andere muttersprache, jetzt sind es immerhin noch ~40% der bevölkerung, deren muttersprache nicht hebräisch ist.)

zum zweiten: ja, das R im rachen (am ehesten wie im französischen, aber nicht genau wie im deutschen!) ist die korrekte aussprache (die aussprache, die man in den nachrichten hört.)

gruß
dataf0x