Es geht um einen Termin, der nicht eingehalten wurde, da jeder an dem anderen vorbeigeredet hat. Wie könnte man das Missverständis als Grund vorschrieben, um die Schlamperei zu kaschieren?
Wenn tatsächlich ein Missverständnis vorliegt: Indem man plausibel darlegt, worin dieses besteht / was genau man missverstanden hat (z. B.: Ich hatte ‚Juli‘ verstanden statt ‚Juni‘.)
Andernfalls muss man sich halt herausreden mit „Da muss ich wohl etwas missverstanden haben.“
Wenn ein Termin allen bekannt ist, gibt es wenig Möglichkeiten, sich herauszureden. Du könntest entweder missverstanden haben, dass du auch etwas abliefern sollst. Oder du könntest missverstanden haben, dass du nicht erst die Zuarbeit anderer abwarten kannst. Du kannst den Termin auch selbst falsch bzw. missverstanden haben