Hallo Conrad,
unsser Buch gibt es noch icht , glaub mir )
Danke aber. Das Buch unten kenne ich natürlich schon… es ist prima.
mfg,
claudiarike
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Conrad,
unsser Buch gibt es noch icht , glaub mir )
Danke aber. Das Buch unten kenne ich natürlich schon… es ist prima.
mfg,
claudiarike
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Claudiarike,
hast Du mal mit „Nachttopf“, „Urinal“, „Kunst am Klo“ in der Gugel-Bildersuche geguckt? Da dürfte einiges für Dich interessant sein - aber auch viel Sch…
Zwei interessante links hab ich noch:
http://www.thur.de/philo/asbu5.htm
http://www.radiobremen.de/magazin/gesellschaft/toile…
LG,
MrsSippi
Stundenbuch des Herzogs von Berry / Brueghel
Du bist offenbar beim falschen Bild gelandet:
angeschaut. Meinst du, dass der Februar eher einen
Latrinengang darstellt? (vielleicht bin ich schon zu sehr
„buchverblendet“, in der Beschreibung steht da was von
(„lupfen di Röcke, um gewärmt zu werden“, ich finde aber, dass
die darüber hängeneden Lappen eher auf Latrine hinweisen…
Diese Leute wärmen sich. Was du suchst, ist auf einem der Bilder im
Hintergrund dargestellt.
Such dasselbe, ebenfalls im Hintergrund, auch bei Breugel/Breughel/
Brueghel!
Gruss
Rolf
Hallo Claudiarike,
ja - schon wieder ich…
Bei George Grosz erscheint der Nachttopf als Kopfbedeckung bei einem Journalisten in dem Bild „Stützen der Gesellschaft“, 1926, 200x108 cm:
z.B. hier:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.stu…
Vielleicht erwähnenswert…
Gruß, rotmarder
Hallo an alle,
ich bräuchte dringed Hilfe: schreibe ein Buch über die
Toilette/Klo …
Hallo Claudarike!
Ich weiß nicht, ob du noch immer an dem Thema interessiert bist (ist es schon zu spät?) - jedenfalls hätte ich noch ein paar Anregungen für dich:
Karin Frank macht Holzskulpturen, die sich eingehend mit jeglichen Körperausscheidungen beschäftigen, und es gibt auch eine Skulptur, auf der ein Klo zu sehen ist - sie heißt „Attentat“ von 2004. Siehe www.karinfrank.com
Ich würde mich auch in anderen Stundenbüchern außer dem des duc de Berry umschauen - in den Kalenderminiaturen wird öfters dergleichen thematisiert (ist für dich nur die Toilette an sich interessant, oder auch die „Tätigkeit“ alleine?) Z.B. im Brevarium Grimani pinkelt ein Bub in den Schnee (Jänner oder Februar). Da ich mich zur Zeit viel mit Buchmalerei beschäftige könnte ich mich ein bisschen umschauen, ob mir was unterkommt. Bitte sag mir aber erst, ob das jetzt überhaupt noch für dich von Interesse ist!
auch Wasserspeier an Kirchen könnten interessant sein, wenn dich „nur“ die Tätigkeit des Ausscheidens interessiert. z.b. http://www.virtuelles-freiburg.de/img/Tourbilder/Was…
In Österreich gab es 1998 einen relativ großen Skandal über die sog. „Fäkalkunst“ von Cornelius Kolig. Darüber weiß ich nicht mehr, aber da findet sich sicherlich was im Internet. ICh glaube er hat Kunst aus Kot gemacht (geht das an deinem Thema vorbei?)
Falls mir noch was einfällt, melde ich mich nochmal. Das Thema find ich gut!
Clara
Hallo liebe Clara,
wow, das sind ja prima Hinweise: Vielen lieben Dank.
Ja, das Thema ist noch aktuell und ich bin immer noch auf der Suche.
Das Projekt ist ein Buchprojekt und ich möchte eigentlich eine grobe Übersicht über die darstellung von „Aborten“, den „Vorgang“ an sich usw. in jedem Jahrhundert berücksichtigen.
Ich wäre sehr dankbar um jegliche Hilfe diesbezüglich. wenn Du alo die Augen offen hälst,wäre das klasse.
Ich werde deine Hinweise anschauen!
Danke!
ClaudiaRIKE