… in der Fettsuppression an der dorsolateralen Humeruzirkumferenz eine polyzyklisch berandeteSignalanhebung.Aktivierte Ac-Gelenksarthrose,subacromiales Impigement.Pertendinitis der Supraspinatussehne,dabeilässt sich eine gelenkseitig gelegene Paritalruptur nicht ausschließen.Peritendinitis und Insertionstendopathie der Infraspinatussehne.Intaktes Labrum glenoidale.Peritendinitis der Sehne des landen biceps.Was bedeutet das und was kann man dagegen tun.
Die Sprachanalyse Deiner Frage zeigt …
… dass Du die Bedienungsanleitung zum Verfassen einer Frage nicht gelesen hast. Da steht nämlich
Wähle den Titel passend zum Inhalt, damit er in der Archivsuche wiedergefunden werden kann! … mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/article/write?Themen…
… in der Fettsuppression an der dorsolateralen
Humeruzirkumferenz eine polyzyklisch
berandeteSignalanhebung…
Was bedeutet das und was kann man dagegen tun.
Was sagt der Arzt, von dem dieser Befund stammt?
Gruß
Kreszenz
Ich ergänze den Hinweis auf die FAQ zusätzlich um die Netiquette
Der sagt das er eine Arthroskopie der Schulter machen möchte und hat mir auch sachen erklärt aber auch in der Arztsprache.Wir haben uns geeinigt das wir erst einmal 2 Spritzen in Abstand von 2 Wochen.
Hallo ich habe wenig ahnunng habe das auch das 1 mal geschrieben ich hoffe das es nicht so schlimm ist werde mich noch einlesen.Danke
Bin neu hier und weiss nicht wirklich wie das alles funktioniert wäre schön wenn ich noch eine antwort von Ihnen bekommen könnte.lg Bienemaus
Hallo,
Dein Arzt ist verpflichtet, dir deinen Befund so zu erklären, dass du ihn verstehst!!
Leider vergessen das manche der Damen und Herren - meist aus Zeitdruck, manchmal aus einer gewissen Lässigkeit…*g*, wenn nicht sofortiger Handlungsbedarf besteht.
Ich bin keine Ärztin, aber ich interpretiere diesen Befund vorsichtig als eine Sehnenscheidenentzündung (Peritendinitis) im Oberarmknochen/Schulterbereich (Humerus= Oberarm, Kopf = die Kugel, die den Knochen im Gelenk hält) - vermutlich hast du starke Schulterschmerzen?!
Die Supraspinatus und die Infraspinatussehnen sind Sehnen, die (vereinfacht ausgedrückt) die Muskeln halten, mit denen du deine Arme in den Schultergelenken bewegst.
Nicht auszuschließen ist ein teilweiser Einriss (Partialruptur) einer dieser Sehnen (Supraspinatus)
Insertionstendopathien nennt man Schmerzen, die durch Reizungen an den Übergängen zwischen Sehnen und Knochen entstehen. (vereinfacht ausgedrückt)
Das Labrum glenoidale ist ein Teil der Pfanne des Schulterblattes.
Mit landen biceps ist vermutlich die lange Bizepssehne gemeint, die ebenfalls eine Entzündung aufweist.
Das bedeutet, dass du ein gewisses Problem mit deiner Schulter hast und mit dem Arzt gemeinsam besprechen musst, was in so einem Fall hilft. Er wird mit dir entscheiden, ob eine konventionelle Therapie möglich ist, oder ob eventuell operiert werden muss.
Wenn du dich selber ein wenig informieren möchtest (das soll aber nicht die Erklärungen des Arztes vorwegnehmen!), dann schau dir mal Bilder vom Aufbau des Schultergelenks an.
z.B. hier kann man recht gut die Fachausdrücke „sehen“, die in deinem Befund verwendet wurden
http://www.google.at/imgres?imgurl=http://online-han…
Herzlichen Gruß, Maresa
Danke für die Antwort jetzt weiß ich mehr und überlege mit meinem Arzt was das beste dann wäre.LG