Für mein Kunst-Projekt „Inventionen“ bin ich auf die idee
gestoßen ein Fortbewegungsmittel per 3-d Programm zu modelieren welches sich nicht auf Rädern fotbewegt sondern sozusagen in einem Rad.
Ich habe diese Idee jedoch zur Sicherheit des Fahrers zu einer Kugel weitergedacht.
Ich kann dieses Projekt jedoch nicht starten solange ich nicht weiß ob und (wie) es möglich wäre, dass eine äußere Kugel(Ball)
eine innere ebenfalls hole Kugel in der der Insasse fährt antreiben kann. Ich dachte dabei an die Nutzung von Magneten, so dass die äußere Kugel auf der inneren schwäbt und durch eine Art Motor angetrieben wird. Also wie ihr wohl merkt habe ich von Physik oder ähnliches keine Ahnung. Ich dachte daran an ein prinzip wie mit der Schwebebahn.
Ist dann eine Lenkung möglich?
Fallen euch andere Lösungen ein, wie das funktionieren könnte?
Also ich muss bei der Präsentation dieses Projekts keine Wissenschaftlichen Erklärungen liefern - es muss nur einigermaßen logisch sein.
Würde mich über hilfe wirklich sehr freuen! ( Bin am verzweifeln weil mir nichts anderes einfällt zum Thema)
Joel Ameloot