Also ich war ja auch überrascht, als ich vernahm, dass so eine „Wechselfrage“ (ist sie wirkliuch Schrott?) von den Gebrüdern Mann diskutiert wurde. Ich denke, dass so eine Frage nicht uninteressant zu sein scheint.
Weiss allerdings nicht, was die Manns dazu literarisch-dialektisch beizutragenb hatten. Vielleicht sitze ich auch einer Fehlinformation auf.
Aber dieses Thema gibt zumindest zu weiteren Gedanken Anlass.
William Blake gehörte zu den großen genialen Außenseitern der Kulturgeschichte. Unter anderem schrieb wer mal:
„Die unwissenden Beleidigungen verschiedener Individuen werden mich nicht daran hindern,
> meine Pflicht der Kunst gegenüber zu erfüllen für den Menschen, der all seine Fesseln abgeworfen hat und frei ist. Damit sind nicht nur die Konventionen der damaligen Zeit gemeint. Der Dichter reagierte auch auf soziale Missstände.