Das Leben ist zu kurz für ein Happy End

… glückliches Ende auf Latein

ich entschuldige mich dafür aufgrund meiner Unkenntnis erneut eure Hilfe in Anspruch zu nehmen, da ihr mir bei meiner ersten Frage sehr geholfen habt, hätte ich gerne ausprobiert, ob ihr dieses Wunder noch einmal vollbringen könnt und folgenden Satz übersetzen möchtet.

„Das Leben ist zu kurz für ein Happy End ( glückliches Ende )“

Vielen Dank für eure Mühe und euer Talent.

Salve Björn!

Es gibt den Spruch (aus dem Studentenlied „Gaudeamus igitur…“) vita brevis breviter / in brevi finietur.
(Das Leben ist kurz, bald wird es zuende sein)(… drum lasst uns jetzt leben).

Zu Deinem Wunsch:
vita tam brevis (est), ut non feliciter finiatur.
Das Leben ist so kurz, dass es nicht glücklich zuende geht)

vita brevis non feliciter finietur
(ein kurzes Leben geht nicht glücklich zuende)

Viel Erfolg beim Suchen
Gruß Otto

Vielen Dank für die schnelle Antwort, ich freue mich darüber, dass es Menschen wie Dich gibt, die so souverän mit dieser toten Sprache umgehen können, ich wünsche mir statt Russisch, Latein gelernt zu haben

Mein Vorschlag:

vita brevior est quam ut felicem exitum habere possit.
Das Leben ist zu kurz als dass es ein glückliches Ende haben kann.

Gruß
Klaus Pradel

fine beato vita nimis brevis (est).
(ohne Garantie!)

Tut mir Leid, bin nur Portugiesisch-Experte.

Gruß.

Hallo Björn,
mein Vorschlag wäre:
Vita parum diu est eventu beato.

Bin aber nicht wirklich sattelfest
Grüße
Felicitas-Cäcilia

„Das Leben ist zu kurz für ein Happy End ( glückliches Ende )“

Spatium vitae satis non est adeptum finem felicem.
Die Lebensdauer ist nicht hinreichend, um ein glückliches Ende zu erlangen.

fortunatiorus finis

„Non est tempus pro finem felicem in vita nostra.“
So würde ich das jetzt etwas anders übersetzen. Wörtlich heißt es: „In unserem Leben gibt es keine Zeit für ein glückliches Ende.“ Eine wörtliche Übersetzung habe ich leider nicht. Ich hoffe, diese hilft dir auch weiter.
LG Thera

Hallo
Ich beherrsche zu wenig Latein, um antworten zu können.
Gruss
K.

Salve, Björn!
Mein Vorschlag und seine Erläuterung:

Vita brevior eventum non novit felicem.
Leben zu kurz Ende/Ausgang nicht kennt glücklich(en), d.h.: Ein zu kurzes Leben(da das Leben zu kurz ist)kennt kein glückliches Ende.

2 Stilmittel betonen die Aussage: eventum…felicem gehören formal zusammen, sind jedoch auseinandergezogen (Sperrung oder Hyperbaton)und rahmen non novit ein. So wird so einerseits das glückliche Ende stark hervorgehoben, andererseits das Wortpaar, das eingerahmt wird und die Aussage desglücklichen Endes aufhebt, nämlich non novit = kennt nicht. non novit wiederum wird zusätzlich noch durch die -n-Alliteration von non und novit betont.
Vale!
Sallust

Brevitas vitae obstat quominus eam feliciter peragere possimus.
Entschuldige, ich komme noch nicht mit meiner Tastatur so gut klar. quominus und eam müssen auseinander.
Lg