Hallo Bolo2L
tut das in der Regel im herbst, wenn die Tiere :sich eingraben
In meiner Schulzeit (Internat im Elsass)gingen wir im Herbst auch Schnecken sammeln.
einen Kalkdeckel gebildet haben.
Richtig, nur eingegraben hatten sich diese nicht. :eingegraben, nein auf Weinblättern fanden wir sie.
Wir hatten ganz strenge Regel: Schnecken am Blatt anklopfen, fallen oder Lösen sich diese nicht waren sie Tabu.
Wer diese Regel nicht einhielt bekam einen Eintrag im Klassenbuch und einen strengen Verweiß.
Gut, wir haben es mitgemacht, aber nur Freiwillig. Nebenbei dienten wir auch den Winzern.
Die Schnecke ist ein Feind dieser. (Vernichtung der Blätter, Vermehrung etc.).
Sollten wir den Winzern nicht dankbar sein für diese Delikatessen? Wir machten damals zwei Sachen: Umweltschutz (es wurden keine Chemikalien engesetzt), und die Natur geschützt. Stopp, da fehlt noch was, als Schüler haben wir pro Schnecke 1 Franc bekommen.
Damals wurde sofort wieder alles in Carambar umgesetzt. Frankreichbesucher mit Kinder kennen diese bestimmt.
schon nichts mehr
gefressen und der Darm ist leer.
Wer dies unter dem Jahr tur, oder wer Schnecken gewerbsmäßig
züchtet und das
ganze Jahr über liefern muss, der setzt sie zum Schluss einige
Tage in Mehl. Die
Tiere fressen das und der Darm ist danach sauber.
Getötet werden Sie m. W. in kochendem Wasser, wie das auch mit,
Als ich zum ersten Mal in Spanien auf dem Markt war, war ich erschrocken als die Beutel sich bewegten. Ich erfuhr von einer Gastwirtin dass die Schnecken in Mehl und anschließend noch in Salz gelegt werden. Zitat: Du musst den Deckel fest verschließen sonst sind sie alle weg!
Ich liebe Schnecken über alles, aber in Spanien lasse ich die Finger davon.
hummern und
Shrimps und Co. geschieht, weil das die schnellste und
humanste und auch
vorgeschriebene Methode ist. Es gibt Tötungsvorschriften für
jede Tiergruppe, die
sich danach richten, welches Nervensystem so ein Tier besitzt
und wie es
möglichst ohne Leiden zu töten ist.
Es gibt aber noch eine Methode für den Hummer: Thermidor.
Ich sah nun extra im Fachbuch (Escoffier) nach. In der Rezeptur selbst ist nur die Zubereitung beschrieben. Insider (Köche) wissen wie der Hummer gemacht wird. Darüber möchte ich jedoch nichts sagen.
Claude, etwas im Eimer wegen seiner seine Frau, konnte sich aber diesen Kommentar nicht verkneifen.