Das leidige Thema Heizung!

Hallo!
Wir wohnen nun in unserer ersten gemeinsamen Mietswohnung. Vorher haben wir bei unseren Eltern gewohnt, da musste man sich um solche Dinge irgendwie nicht soviele Gedanken machen - aber nun bin ich total verzweifelt, weil ich einfach Angst vor Nachzahlungen habe!

Zum „Problem“:
Ich heize wie folgt:
Morgens Heizungen auf Stern, Stoßlüften ca. 10 Minuten, Heizungen an (Wohnzimmer 2,5-3 / Küche beide auf 2, Bad 2, Gäste- und Schlafzimmer 1,5) und so bleiben sie dann stehen. Zwischen 23 Uhr und 6.30 Uhr bzw. am Wochenende 7.30 Uhr ist die Nachtabsenkung aktiv. Nachmittags und Abends lüfte ich meist auch noch einmal durch. Ich lasse die Heizungen konstant so stehen, auch wenn ich aus dem Haus gehe für 2-3 Stunden.

Wir zahlen montalich 120 € für Heizkosten.

Kommen wir damit hin? Wie mache ich es sonst am Besten? Die Thema raubt mir den letzten Nerv…

Über -ernsthafte!!- Antworten wäre ich sehr dankbar!

LG

Grüß dich,

also so schlecht sieht das doch nicht aus.
Stoßlüften ist auf jeden Fall richtig, damit der Raum nicht auskühlt und unnötige Energei verloren geht.
Zu den Einstellungen musst du selber entscheiden was dir als behaglich vorkommt, überheizen und dann Fenster auf ist nicht ratsam, aber das machst du ja auch nicht. Falls das also so deinen Temperaturen sind ist das schon ok, evtl. kannst du Räume die einen längeren Zeitraum nicht genutzt werden, zB Küche wenn keiner da ist weiter absenken oder ganz runterdrehen.
Ich persönlich habe nur das Wohnzimmer temperiert und drehe dann punktuell die Heizung auf wenn ich nach Hause komme. In der Regel geht das Aufheizen ja auch recht schnell.
Zu deinen Kosten kann ich wenig sagen, da ich die Beschaffenheit deiner Wohnung nicht kenne.

Melde dich falls ich dir no0ch weiter helfen kann…

Hallo Jenni85,

ob Du mit 120 Euro an Heizkosten hinkommst, liegt in erster Linie an der Größe der Wohnung (und natürlich an der Art und Einstellung der Heizung), die Du leider nicht benennst. 1.440 Euro Heizkosten im Jahr sind allerdings selbst für eine 100 Quadratmeter-Wohnung sehr viel Geld (zumindest wenn man mit Gas heizt, schon mal den Anbieter gewechselt? http://www.gastip.de/Privatgas.html) Deine Heizgewohnheiten sind - nach dem was Du schreibst - ganz vernünftig.

Hallo,
warum macht ihr euch solche Gedanken?
Ich glaube, ihr verwechselt da etwas. Ihr zahlt 120 €/mon als Vorauszahlung auf die Betriebskosten. Da ist alles drin, auch die Heizkosten. So 13 bis 14 €/m2/a müsst ihr an Heizkosten rechnen bei einer normalen Wohnung. So nun könnt ihr es euch selbst ausrechnen.
Schönes Wochenende

Hallo
eine grösse der wohnung bzw der räume wäre schön zu wissen.
wenn das haus einigermassen wärmedämmung und eine gute heizung hat ,sollten 120€ heizkosten reichen.mit dem betrag heizt mancheiner ein ganzes haus
mfg b-s

Hallo,

dein Heizverhalten hört sich ganz vernünftig an.
Nur in der Küche habt Ihr dort 2 Heizkörper?
Und beide auf 2?
Ob Ihr mit 120€ hinkommt,das kann man erst beantworten,wenn man die Heizanlage kennt.Fernwärme,Gas, Öl,Holz usw.
Dann wie groß ist die Wohnung,Wieviel Fensterfläche habt Ihr,Wieviel Außenwände.Wohnt Ihr im EG,Wird der Keller geheizt,ist die Kellerdecke gedämmt usw
Wohnt Ihr im DG,Dach gedämmt,wie ist das Heizverhalten des Nachbarn usw.
Wahrscheinlich sind das mehr Fragen,die Ihr vorher hattet.
Wartet die erste Abrechnung ab und handelt dann danach.
Einen besseren Tip kann ich nicht geben.
Gruß Günter

Leider geht nicht hervor, wieviel Quadratmeter die Wohnung hat. Aber ich denke Sie machen das schon richtig.Man sollte eventuell die Vormieter um Einsicht der letzten Heizkostenrabrechnungen bitten oder beim Vermieter.Weiterhin hat jede Heizung einen Außentemeraturfühler und regelt selbständig ab, wenn es draussen zu warm ist.

LG Axel