Hallo!
Wir wohnen nun in unserer ersten gemeinsamen Mietswohnung. Vorher haben wir bei unseren Eltern gewohnt, da musste man sich um solche Dinge irgendwie nicht soviele Gedanken machen - aber nun bin ich total verzweifelt, weil ich einfach Angst vor Nachzahlungen habe!
Zum „Problem“:
Ich heize wie folgt:
Morgens Heizungen auf Stern, Stoßlüften ca. 10 Minuten, Heizungen an (Wohnzimmer 2,5-3 / Küche beide auf 2, Bad 2, Gäste- und Schlafzimmer 1,5) und so bleiben sie dann stehen. Zwischen 23 Uhr und 6.30 Uhr bzw. am Wochenende 7.30 Uhr ist die Nachtabsenkung aktiv. Nachmittags und Abends lüfte ich meist auch noch einmal durch. Ich lasse die Heizungen konstant so stehen, auch wenn ich aus dem Haus gehe für 2-3 Stunden.
Wir zahlen montalich 120 € für Heizkosten.
Kommen wir damit hin? Wie mache ich es sonst am Besten? Die Thema raubt mir den letzten Nerv…
Über -ernsthafte!!- Antworten wäre ich sehr dankbar!
LG