Das füttere ich auch noch, allerdings finde ich den Geruch und das Fleisch ansich irgendwie nich mehr so gut wie früher. Und obwohl mein Kater alles mit Rind geliebt hat, mag er das Rind pur von Carny auch nich sonderlich. Generell bleibt im Napf immer ein Rest, das war bei dem anderen Futter damals nich der Fall. Und bei dem Ergänzungsmittel Cosma Thai is der Napf so sauber geleckt, dass ich ihn wieder in den Schrank zurückstellen könnte. xD
Genial! Danke
Hallo Brenna,
dass Dein Kater angefahren wurde und dadurch verstarb, tut mir Leid!
Das Problem liegt heutzutage beim Dosenfutter halt darin, dass definitiv nich genug Nährstoffe enthalten sind und es nicht so ausgewogen ist wie es sollte. Leider…
Wenn man eine Maus vergleicht mit Dofu, hat die Maus tatsächlich mehr zu bieten.
Leider kann mein Kleiner nich mehr rausgehen da wir in den 2.Stock gezogen sind. Aber immerhin haben wir Balkon, den findet er toll und ich hatte nicht einmal ein Problem, dass er nach jahrelangem Rausgehen nich mehr raus kann. Daher bleiben jetzt auch die Mäuse und/oder Vögel, die er mir manchmal auch mitgebracht hat, aus.
Eine Preissache ist es tatsächlich, da hast Du Recht. Habe eine Seite gefunden, wo gebarft wird. Da kosten 2x250g 3,79€.
DAS kann ich mir leider auch nich leisten…
Mmmh, klingt ja lecker
Ok super, danach werde ich mal googlen
Also ich ernähre mich defintiv nicht naturnah und ausgewogen, achte zwar auf mein Gewicht dass das normal ist und bleibt aber ich liebe Burger King und Co. einfach zu sehr, als das ich es nich mehr essen würde )
Bei meinem Kater is es halt die Verantwortung die man hat für das Tier. Man möchte, dass er gesund und ausgewogen frisst und qietschfidel bleibt, wie Mütter mit ihrem Kind…
Man möchte fürsorglich sein bei allem und jedem, bei sich macht man dann die Abstriche XD
Ach duje… diese Rabauken xD
hi
dr. fussler bekommt das nassfutter von Gimpet (Ergänzungsfuttermittel) oder die Eigenmarke von fressnapf (Ergänzungsfuttermittel) oder bozita (http://www.fressnapf.de/shop/bozita-20-x-410g) und dazu von orijen das Trockenfutter das ebenfalls mit einem sehr hohen fleischanteil ohne getreide hergestellt wird.
Damit verfilzt er nicht mehr (*staun* früher täglich 5x kämmen und bürsten - jetzt nur noch alle 3 - 5 Tage mal) er ist für seine jetzt 17 Jahre noch sehr munter (*freu*) und TA ist äusserst begeistert
Gruß h.
p.s. ob futter hochwertig ist erkennt man leicht an der Menge (wenig), der Konsistenz (hart) und dem Geruch (nicht übermässig) der hinterlassenschaften