Hallo Andreas,
In der Hilfe hab ich gelesen, dass das möglich ict, wenn man
das FlexGrid mit einer TextBox kombiniert.
mit einer TextBox kombinieren klingt putzig. Gemeint ist, daß Du eine TextBox (erst mal unsichtbar) mit auf der Form platzierst. Wenn dann in das Flexgrid geklickt wird, wird die TextBox genau über der angeklickten Zelle platziert, sichtbar geschaltet und der Focus darauf gesetzt. Für den Anwender sieht das dann so aus, als könnte er in das Felxgrid etwas eingeben.
Wenn Du damit rechnen mußt, daß der Anwender erst mal klickt und dann eventuell scrollen will, Dir den Ablauf durcheinander bringt, dann mußt Du die Textbox auf eine eigene Form packen und die Modal öffnen.
In der Basisversion könnte das etwas so aussehen:
Private Sub Form\_Load()
Text1.Visible = False
Text1.Appearance = 0
Text1.BorderStyle = 0
End Sub
Private Sub MSFlexGrid1\_Click()
Text1.Left = MSFlexGrid1.CellLeft + MSFlexGrid1.Left
Text1.Top = MSFlexGrid1.CellTop + MSFlexGrid1.Top
Text1.Height = MSFlexGrid1.CellHeight
Text1.Width = MSFlexGrid1.CellWidth
Text1.Text = ""
Text1.Visible = True
End Sub
Private Sub Text1\_Change()
MSFlexGrid1.Text = Text1.Text
End Sub
Genügt das als Denkansatz?
Gruß, Rainer