Das neue Computersystem der DFS...unglaublich!

Hi,

in der letzten „Report aus München“-Sendung wurde über das neue, insuffiziente Rechnersystem bei der DFS (Deutsche Flugsicherung) berichtet.

Bericht dazu unter: http://www.br-online.de/daserste/report/archiv/2004/… und interessant sind auch http://www.gdf-online.org/ und das ATCnet-Forum unter http://forum.myphorum.de/list.php?f=8631 .

Was denkt ihr als Passagiere, Piloten oder Lotsen über das, was sich da abspielt?
Wie ist das Vorgehen der DFS zu bewerten, die für unsere Sicherheit sorgen soll?

Gruß,

MecFleih

Hallo,

also ich glaube jetzt nicht, dass eine aktuelle Bedrohung für die Sicherheit der Passagiere besteht, aber wenn das System schlechter arbeitet als das vorherige, dann ist die Sicherheit zumindest gesunken, und dass kanns wohl nicht sein.

Die Reaktion des DFS ist für mich unbeschreiblich…

mfg
deconstruct

Moin!

Keine Ahnung, was sich bei den Kollegen in München seit und während der Einführung von P1 so tatsächlich an Unzulänglichkeiten ereignet hat. Die Liste vom BR führt da sicherlich auch einige Probleme auf, die auch unter dem alten System immer mal aufgetreten sind („14.1., 14.02 Uhr: Datenaustausch an alle externen Units ausgefallen“

Ich kann als Nutzer eigentlich nix auf „unsere“ Lotsen kommen lassen - und habe auch keine Schmerzen damit nach MUC zu fliegen, bzw. durch den von MUC kontrollierten Luftraum.
Wenn es „Ungänzen“ im System gibt wird es wohl dazu führen, daß aufgrund der reduzierten Kapazität manche Sektoren nicht mehr die normalen Verkehrsströme bewältigen können und somit „Delay-Minuten“ gesammelt werden. Werden das auffällig viele wird sicherlich mein Arbeitgeber mal die entsprechenden Stellen bei der DFS deutlich ansprechen - und das ist IMHO auch die Stelle wo der Schuh zwickt…

Der Fisch stinkt vom Kopf her…!!

Gruß,

Nabla