Das Nilpferd von C. Morgenstern

Hallo zusammen!
In Palma Kunkel findet sich ein Gedicht: Das Nilpferd.
Ein Nilpferd las sich jüngst, o weh,
statt mit gross X mit gross Y.
(Es soll daraufhin ein Wappentier geworden und daran gestorben sein. Man sei gehalten, zur Vermeidung eines weiteren Vorfalles, es künftig Hippopotamos zu nennen.)
Was heisst nun X und Y? In meinem ‚Alle Galgenlieder‘ sind diese Buchstaben in altdeutscher Schrift geschrieben und für mich nicht zu entziffern.
Gruss
Schorsch

Was heisst nun X und Y? In meinem ‚Alle Galgenlieder‘ sind
diese Buchstaben in altdeutscher Schrift geschrieben und für
mich nicht zu entziffern.

Hallo Schorsch,
ein Glück dass es die Alten gibt :smile:
Aalso, der este - von dDir mit X bezeichnete Buchstabe ist ein Sütterlin - N (Gro0buchstabe). Das von Dir als Y bezeichnete Gebilde ist eine Ligatur (zwei Buchstaben zusammengeschrieben), nämlich St.

Nun ist sicher auch klar, warum das „Stilpferd“ von den Ästheten erwählt wurde :smile: und warum es doch nlieber ein „Nilpferd“ bleiben wollte.

Besten Gruß
Eckard.
PS man findet das Gedicht „Das Nilpferd“ übrigens hier: http://www.zwoelfelf.de/story/galgenlieder.htm

Danke!
Hallo Eckard!
Pfuh, kein Wunder, bin ich da nicht selbst drauf gekommen - wer weiss schon, dass es den Buchstaben ‚Schteh‘ gibt :wink:
Das ist ja genial, O weh reimt S-t! Haha! Tausend Dank!
Gruss in kindlicher Freude
Schorsch