Liebe www-ExpertInnen
Die Bierfirma König-Pilsener macht mit folgendem Slogan Werbung:
„König-Pilsener: Das König der Biere“
Warum ist die Formulierung „Der König der Biere“ oder „Die Königin der Biere“ falsch?
Viele Grüße
Voltaire
Lieber Voltaire,
das König Pils ist das König Pils und somit das König der Biere.
Zählt aber sicher auch etwas zu den etwas weiter unten angesprochenen ‚falsch‘ formulierten Werbesprüchen.
Gandalf
Hallo, Voltaire,
Die Bierfirma König-Pilsener macht mit folgendem Slogan
Werbung:
„König-Pilsener: Das König der Biere“
der Artikel ist bewusst falsch gewählt, um Aufmerksamkeit zu wecken.
Warum ist die Formulierung „Der König der Biere“ oder „Die
Königin der Biere“ falsch?
Beide Formulierungen sind grammatikalisch korrekt - sprachlich aber missverständlich, wenn man ein Bier bewerben will: Unter „König/in der Biere“ würde man sich eher Besitzer/in einer Brauerei vorstellen.
Für eine andere Biermarke wurde z.B. mit „eine Königin unter den Bieren“ geworben (dieser und andere Slogans nachzulesen auf http://www.wiescher-design.de/headlines/MBbier.htm)
Gruß
Kreszenz
Danke an euch beide, Sternchen für euch beide
owt
hallo v.
weil die werber aufmerksamkeit erreichen wollten.
der potsdamer raddiosender „fritz“ sendete eine zeitlang in anlehnung diesen spruch in einem trailer: „fritz- das könig unter die radios!“
das ziel der werbung wurde ja erreicht, wie deine frage zeigt.
strubbel
C:open_mouth:)