Hallo,
als Betreiber einer Werkstatt kann ich Dir dazu nur folgendes sagen: ich habe etwa 0,5% Kunden, die glauben, mit Internet-Ersatzteilen bei mir Geld zu sparen.
Ich baue diese Teile auch ein. Ich erkläre dem Kunden stets vorab, dass die Werkstattpreise auf einer Mischkalkulation beruhen, und dass ich demnach einen höheren Stundensatz (+ 15%) verrechnen muss. Weiterhin wird in der Rechnung klar auf mitgebrachte Teile und den Ausschluss der Gewährleistung auf darauf zurückzuführende Mängel oder Defekte hingewiesen.
Und letztlich obliegt es mir, vielleicht auch mal einige Minuten (Fehlerspeicher auslesen, Räder wechseln, Leuchtmittel tauschen etc.) einfach nicht zu berechnen. Ein finanzieller Vorteil, den alle Kunden genießen, die die Teile und die Arbeit bei mir kaufen.
„Supersparer“ zahlen ganz regulär dafür. Das ist keine Abzocke, das ist das Gesetz der Wirtschaft.
Und wenn 'mal ein Kunde deswegen nicht mehr kommt - habe ich vielleicht auch ein mal in der Woche vor elf Uhr abends Feierabend…;~)
Klar muss sein, dass man bei den Teile- und Schmierstoffpreisen den wahnwitzigen Wucher mancher Werkstätten (700% Aufschlag sind kein Einzelfall!) nicht mitmacht. Leben und leben lassen.
Grüße
formica