Das Petrosilius-Zwackelmann-Problem

Hallo,

kennt ihr den Räuber Hotzenplotz? Und dessen Freund, den Zauberer Petrosilius Zwackelmann? Der ärgerte sich bekanntlich, dass er trotz seiner Lust auf Kartoffeln nicht in der Lage war, diesen die Schale herunterzuzaubern. Ich habe ein ähnliches Problem. Denn bisher haben bis auf ein einziges Messer alle Kartoffelschälmesser, die ich in der Hand hatte, meinem prüfenden Urteil nicht standhalten können - das Kartoffelschälen war eine Qual. Und nun ist dieses eine Messer, das bisher mein Trost war, von uns gegangen - und noch ärgerlicher ist, dass ich nicht weiß, wohin es entschwunden ist, womit die Frage nach dem Fabrikat nicht mehr zu beantworten ist. Ja, und nun kommt meine Frage: Kennt jemand ein Messer, das wirklich zum Kartoffel schälen und nicht für Erdbeeren oder Zwiebeln geeignet ist, und zwar so, dass es das Schälen wirklich erleichtert und nicht bloß möglich macht? Ich bin schon ganz verzweifelt, weil ich nur Müll finde, und natürlich auch für jeden Hinweis dankbar, falls es da überhaupt etwas Empfehlenswertes gibt.

Gruß

Bona

Hi!

Auf meinem Messer steht „Made in China“, es sieht etwa so http://www.wohnberatung.nrw.de/pics/schaelmesser.jpg aus, aber ohne die Festhaltevorrichtung.
Wo man diese Messer bekommt, weiß ich nicht (meines ist vom Jahrmarkt), aber es ist die einzige Art Schälmessser, mit der ich arbeiten kann.
(Wir sprechen ja von rohen Kartoffeln?)

alien

Hallo!

Warum willst Du Kartoffeln schälen? Egal wofür - Bratkartoffeln, Salzkartoffeln, Kartoffelsalat, etc. - koche ich Kartoffeln. Danach werden sie gepellt und gut ists. Wenn ich unbedingt Kartoffeln schälen will, tut es jedes Messer mit kurzer Klinge und glattem Schliff, egal ob die Klinge gerade oder gebogen ist. Nur scharf muß es sein. Richtig scharf. Ein Haushaltsmesser, das frisch aus dem Laden kommt, schneidet bestenfalls warm Wasser. Das muß man erst mit dem Abzieher/Abziehstein richtig giftig machen, dann klappts auch mit dem Schälen.

Ansonsten gibt es sog. Sparschäler. Ich benutze so ein Teil nur zum Spargelschälen, aber es funktioniert auch für Kartoffeln, sofern diese noch nicht zu lange gelegen haben.

Gruß
Wolfgang

Sparschäler!
Hi!

Mit dem richtigen Begriff googelt sich´s doch gleich leichter.

http://www.zintel-shop.de/1/images/big/b0037.jpg

Das meinte ich unten.

alien

Servus Bona,

hier ist eine der bedeutenden Erfindungen des XX. Jahrhunderts, der „Rex“, dem die Schweizer Post sogar eine Briefmarke gewidmet hat:

http://www.manufactum.de/track_flash/0/dmc_mb3_searc…

Der Bügel, der ihn von allen andern Gemüseschälern, Sparschälern etc. unterscheidet, hat ergonomisch eine wichtige Funktion: Man schält mit einer Ziehbewegung aus dem Ellenbogen und schmeißt auf diese Weise ohne Fummelei kiloweise Kartoffeln hin. – Tupperware hat einmal versucht, das Ding zu kopieren, indem statt des einfachen Bügels eine riesige Plastikkeule in irgendeiner Ekelfarbe drangepappt wurde. Besser isser davon nicht geworden…

Schöne Grüße

MM

Hallo zusammen,

hier ist eine der bedeutenden Erfindungen des XX.
Jahrhunderts, der „Rex“, dem die Schweizer Post sogar eine
Briefmarke gewidmet hat:

http://www.manufactum.de/track_flash/0/dmc_mb3_searc…

Ja, das ist das einzig wahre Werkzeug um Kartoffeln und sonstiges Gemüse von der Schale zu befreien! Dagegen kann man alle anderen Sparschälervarianten und Messer vergessen. Ich habe früher eine Aversion gegen Sparschäler gehabt, weil keiner auch nur ansatzweise so gut funktionierte wie ein ordentliches Messer. Bis dich dann dieses geniale Teil in die Hand bekam. Damit sind diverse Kilo Kartoffeln und Spargel nur noch ein Klax. Absolut empfehlenswert!

Gruß vom Wiz

1 Like

Übrigens,
das kleine „Ohr“ an dem Teil dient hervorragend zum Ausbohren von „Augen“!
In der Tat das einzig Wahre zum Schälen größerer Kartoffelmengen.
Gruß aus Solingen
Eckard

Danke sehr für eure Hinweise! owT.

Hallo,

jeder wie er mag, ich schwör auf dieses Teil:

http://www.gastronomiebekleidung.de/webshop/warengru…

(zweiter Eintrag der Liste, „FAMOS“)

wobei mein Schäler kein „FAMOS“ ist, aber trotzdem famos schält.

Gerhard

Hallo Bona,

ich kann mich nur Gerhard anschließen, diese Schäler ‚Famos‘ sind famos, aber nur für mich.
Meine Frau schwört auf diese Sparschäler (werden manchmal auch als Spargelschäler verkauft) die Martin May empfiehlt. Anderherum kommen wir beide nicht klar.

Also mußt Du wohl beide kaufen und selber entscheiden, was Deine Familienkasse aber wohl nicht ruinieren wird, denn so teuer sind die Dinger zum Glück ja nicht :wink:

Gandalf

Hallo!

Ich schwör auf den oben erwähnten Schälblitz, der schmeißt nämlich gleich noch die Schale ab (bei anderen Sparschälern bleibt sie oft am Schäler oder am Schälgut hängen).

Guckst Du:

http://www.schaelblitz.de/Der_Schalblitz/der_schalbl…

Gab’s vor einiger Zeit mal im Kaufland, und ich Dackel hab nur einen mit, weil ich ja genügend von den Billigteilen hatte und nicht wüßte, ob der Schälblitz auch wirlich was taugt.

Grüßle
Regina