Das Präteritum ist gar nicht schwer, wenn Musik dazu erklingt

Bonikes frug (leider nicht beantwortbar): Wo finde ich das Lied oder den Liedtext von dem Lied „Das Präteritum ist gar nicht schwer, wenn Musik dazu erklingt“? Ich brauche es für die Schule. Danke!

Die Antwort lautet: Das Lied heisst ursprünglich „Die Vergangenheit ist gar nicht schwer“, wurde aber von Lehrern lateinisiert. Es stammt vom St. Galler Roman Brunschwiler und wurde ursprünglich in der Zeitschrift Schule/École veröffentlicht, wenn ich mich nicht täusche.

Das Lied „Das Präteritum ist gar nicht schwer“ lässt sich mit einer normalen Suchmaschine als PDF mit Liedtext und Noten finden, wenn man nach „Das Prüteritum - Jimdo“ sucht (mit dem Tippfehler). Die URL sieht dann etwas so aus: u.jimdo.com/www12/o/.../Das+Präteritum.pdf (in der Mitte steht da natürlich noch etwas mehr).

Das Lied ist ein typisches Brunschwilerlied: eine eingängige Melodie, die den Kindern gefällt; der Text ist echt hilfreich. Bei mir haben schon schwache Sechstklässler während der Prüfung die Melodie gesummt, um…

Aber das Finden schon. Bei mir kommt nur eine URL von 4te3achers vor – und die LInk da funktioniert nicht. Kannst Du mir helfen? Danke.

Aber Links sind schwer.
Moin,

Die URL sieht dann etwas so aus: u.jimdo.com/www12/o/.../Das+Präteritum.pdf (in der Mitte steht da natürlich noch etwas mehr).

das ist, mit Verlaub, die dämlichste Beschreibung eines Links, die mir jemals untergekommen ist.

Für die Zuckumpft: Markiere den gefundenen Link und kopiere ihn in die Antwort, dann kann man damit etwas anfangen - mit den 3 Punkten, die Du hineingemurxt hast, ist er sinn-, zweck- und wertlos.

Gruß Ralf

Hallo Ralf,

Die URL sieht dann etwas so aus: u.jimdo.com/www12/o/.../Das+Präteritum.pdf (in der Mitte steht da natürlich noch etwas mehr).

das ist, mit Verlaub, die dämlichste Beschreibung eines Links,
die mir jemals untergekommen ist.

Für die Zuckumpft: Markiere den gefundenen Link und kopiere
ihn in die Antwort, dann kann man damit etwas anfangen - mit
den 3 Punkten, die Du hineingemurxt hast, ist er sinn-, zweck-
und wertlos.

du hast mit allem Recht :smile: aber er/sie hat das gar nicht selbst verzapft, sondern es direkt aus dem 4teachers Forum kopiert, wo jemand schon den unvolllständigen Link reinkopiert hat.

Viele Grüße
Christa

Hallo,

hier sind Text, mp3-Datei mit Text (allerdings mit „Die Vergangenheit“ statt „Das Präteritum“, weil so das Original war) und mp3-Datei für Playback, sowie ein paar andere Lieder:
http://www.fabianbucher.org/schulisches/musik-3-4-kl…

Gruß
Christa

Moin, Christa,

aber er/sie hat das gar nicht selbst verzapft

darauf kommt es nicht an. Wer hier verlinkt, sollte in der Vorschau prüfen, was dabei rauskommt, dazu ist sie da.

Gruß Ralf