Das Problem der PJG-Datei

Hallo,
habe folgendes Problem, wo mir bis jetzt keiner helfen konnte.
Es geht um eine Umwandlung einer PJG-Datei in eine JEPG-Datei oder ähnliches.
Gibt es da überhaupt Möglichkeiten?
Hat dieser Dateien-Typ irgendwas mit einem Programm Namens „Photo-Assistent“ zutun?
Danke für eine Antwort
Damian

Hallo,

ich weiß zwar nicht genau, ob Dein Format unterstützt wird, aber probieren kannst es ja mal: www.jasc.com und den PaintShopPro runterladen (trial). Der kann so ziemlich alle Formate lesen und umwandeln.

Gruß
Hansi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi !

Kann es sein, daß jemand einen Tippfehler gemacht hat, als er die Datei erstellt hat ? PJG -> JPG ??? Scheint wahrscheinlich,
vor allem, da ich kein PJG Format kenne. Versuche die Datei
einfach mal in JPG umzubenennen und dann sie zu öffnen…

Vielleicht klappt’s

Daniel

Hi !

Kann es sein, daß jemand einen Tippfehler gemacht hat, als er
die Datei erstellt hat ? PJG -> JPG ??? Scheint
wahrscheinlich,
vor allem, da ich kein PJG Format kenne. Versuche die Datei
einfach mal in JPG umzubenennen und dann sie zu öffnen…

… oder falls das nicht klappt einfach vielleicht mal rausfinden mit welchem Programm diese Datei erstellt wurde.

gruß
h.heigl

P.S.: Ich glaub auch an einen Schreibfehler…

Hallo zusammen,

der Dateiname lautet wirklich PJG, es ist also kein Tippfehler.
Erstellt wurde die Datei wahrscheinlich mit einer Anwendung Namens
Photo-Assistent. Dieses Programm bekommt man allerdings nicht im Netz (Glaub ich zumindestens).
Für weitere Tipps wäre ich dankbar.
Damian

Hallo zusammen,

der Dateiname lautet wirklich PJG, es ist also kein Tippfehler.
Erstellt wurde die Datei wahrscheinlich mit einer Anwendung Namens
Photo-Assistent. Dieses Programm bekommt man allerdings nicht im Netz (Glaub ich zumindestens).
Soweit ich weiss wird dieses Programm von Photo-Studios verwendet.
Für weitere Tipps wäre ich dankbar.
Damian

Hallo,

Erstellt wurde die Datei wahrscheinlich mit einer Anwendung
Namens
Photo-Assistent. Dieses Programm bekommt man allerdings nicht
im Netz (Glaub ich zumindestens).

Da würde ich sagen, das es ein Programmspezifisches Dateiformat ist und das Du es eigentlich nur innerhalb dieses Programmes in irgendein anderes exportieren kannst.

gruß
h.heigl

Holla

Soweit ich weiss wird dieses Programm von Photo-Studios
verwendet.

Puh, dann sieht es schlecht aus.
Noch ne schwache Chance, benenne die Datei um, keine Endung, oder .xxx und versuche mal, ob die diversen Bildbetrachter (IrfanView z.B.) selbst auf das Format kommen. Oder mit viel Arbeit auch im RAW-Modus in Photoshop.
Falls das Programm aber ein komplett eigenes Format benutzt, kommst du wohl ohne es nicht weiter…

Gruss, Lutz

Mal eine Überlegung:
Kann es sein, dass durch die MSDOS-Dateinamensgebung (8.3)
hiermit PJPEG (Progressive JPEG) gemeint ist, dieses Format also
zu PJG gekuerzt wurde? Dann siehe unter
(http://foldoc.doc.ic.ac.uk/foldoc/foldoc.cgi?PJPEG)
und zur Konvertierung siehe:
http://www.freesoft.sk/Archiv/9704/katalog/nerecenz/…

Billy

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo zusammen,

nachdem ich alle Lösungsvorschläge ausprobiert habe und leider keiner von diesen mich zum Erfolg gebracht hat, muss ich nervig aufgeben ;-((

Eine kleiune Chance besteht noch:
Im Source-Code der Datei steht am Anfang folgendes

[ Photo Assistant Image FileJPGa:\Image0001.pjg
PBORrW9w.VqUIw[»o] usw.

Vielleicht weiss jemand wo man das Programm Photo Assistant bekommen kann?

Danke trotzdem an alle Helfer
Damian

Holla

Hmmm, ich dachte zwar án eine ganz spezielle Profisoftware :smile: aber gab es von ULEAD nicht mal so ein Programm? Oder als Teil eines Programmpaketes? Vielleicht suchst du da mal.
Versprechen kann ich aber nichts :wink:

Gruss, Lutz