Das Problem liegt darin / Das Problem liegt daran

Hallo!

Mal sehe ich „Das Problem liegt daran“ andermal sehe ich „Das Problem liegt darin“
Also „darin“ oder „daran“?

Danke sehr

Hast du mal einen Link dafür?

Gruß
Christa

2 Like

Nein, leider nicht. Aber meine Augen sagen mir, dass ich es irgendwo gesehen und registiert habe :wink:

Die Maschine funktioniert nicht.

  1. Das liegt daran, dass das Ventil defekt ist.
  2. Das Problem liegt darin, dass das Ventil defekt ist.
  3. Das liegt an einem defekten Ventil.

Nicht richtig ist:
Das Problem liegt daran, dass das Ventil defekt ist.

Ich meine aber, die letzte, falsche Variante auch schon gehört zu haben.

1 Like

Deine Augen lügen. :stuck_out_tongue:
Schau mal auch hier:
https://dict.leo.org/forum/viewGeneraldiscussion.php?idThread=1428868&lp=ende&lang=en

Hier auch noch mit teilweise Antworten auf Englisch:

"Das liegt daran, dass … " gibt’s, aber nicht „Das Problem liegt daran.“ Vielleicht hast du es damit verwechselt.

1 Like

Du hast bestimmt recht. Meine Augen haben mich getäuscht. Ich habe wie immer wieder zwei Ausdrücke durcheinandergebracht
Es liegt daran
Das Problem liegt darin.

Wenn man seinen eigenen Augen nicht mehr trauen kann, wem noch?
:wink:
Grüße

uns :smiley:
Oder du gehst zum Augenarzt. :wink:

2 Like