Das richtige Programm für einen Reisebericht

Liebe Fan-Gemeinde
Von meiner nächsten Reise (nach Ecuador) möchte ich einen Reisebericht schreiben. Der Bericht ist nur für den privaten Hausgebrauch gedacht. Trotzdem soll er schön werden. Text und Fotos sollten aussagekräftig sein.
Nun habe ich schon mal probiert. Ich habe quasi einen Pseudoreisebericht geschrieben, um zu sehen, wie die Sache programmtechnisch funzt. Hierzu habe ich WORD 2002 genommen. Irgendwie gefällt mir dieses Programm aber nicht. Die eingebautetn Fotos verrutschen wieder, die Fotobeschriftung ist etwas fummelig, die Absätze verhalten sich beim Seitenwechsel sehr eigenwillig etc.

Kennt jemand ein geeigneteres Programm, daß auch ein fortgeschrittener Anfänger beherrschen kann?

Ich freue mich über jeden Vorschlag

Liebe Grüße

EBE

Hallo,

Von meiner nächsten Reise (nach Ecuador) möchte ich einen
Reisebericht schreiben. Der Bericht ist nur für den privaten
Hausgebrauch gedacht. Trotzdem soll er schön werden. Text und
Fotos sollten aussagekräftig sein.

Möglicherweise hilft Dir das Programm Scribus: http://www.scribus.net/

Ist als Open Source frei und kostenlos.

HTH,

Sebastian

Hi EBE
Ich nehme die unvermeidlichen hämischen Kommentare in Kauf und empfehle dir den „MS Office Publisher“, der in den meisten Office-Paketen vorhanden ist. Vorteil: Bedienung sehr einfach, Grafiken verrutschen nicht.
Erich

Hallo Namensvetter
Ja, ich glaube das habe gesucht. Das Programm hatte ich mal drauf. Konnte damals aber nichts mit anfangen. Um der Wahrheit die Ehre zu geben, mir war der Name entfallen.
Mit Corel Draw kann ich nichts anfangen. für mich zu kompliziert.
Ich habe das OFFICE-XP zur Zeit auf dem Computer. Mal schauen ob da auch Publisher dabei ist.

Es freut sich über den guten Tipp
Dein Namensvetter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vorschlag: Papyrus.

Schlank, Schnell & Flexibel.

http://papyrus.de/

\q

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vorschlag: Papyrus.

Schlank, Schnell & Flexibel.

http://papyrus.de/

\q

ha ha, witzig… eine einschränkung der demoversion:

"Gelegentlich tauscht Papyrus beim Drucken Buchstaben gleicher Breite (bspw.„c“„e“ oder „b " „d“).“

:wink:

bis vor kurzem hätte ich selbst ja RagTime empfohlen, aber die haben jetzt mit der neuen version auf die kostenlose privatlizenz verzichtet und sind nur noch kostenpflichtig unterwegs. ist aber wirklich ein geniales programm: http://www.ragtime.de/
(ich hätte das installationsfile für die alte, privat kostenlos verwendbare version noch herumliegen, sind aber 38 MB.)

Hallo
Ich wußte es, es gibt noch viel mehr als ich kenne. Insofern vielen Dank für deine Vorschläge. papyrus kann leider nicht doppelseitig beschrieben werden (schreiben die Leute). Der download zickt auch. Und ragtime ist mir ein wenig zu teuer. Ich werde mir wohl bei ebay den MS publisher holen.
Trotzdem, wenns nötig werden sollte, habe ich dir deine Vorschläge gespeichert.

LG
EBE

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]