Rein grammatisch hast Du recht, aber wenn Du öfter mal englischsprachige Filme anschaust oder solche Bücher liest, die in gewissen Milieus spielen, wirst Du feststellen, dass sich die Leute dort nicht immer an solche Regeln halten. Vor allem amerikanischer Straßenslang, ist mir aufgefallen, lässt gerne mal das s beim Verb weg oder fügt es sogar hinzu, wenn es gar keinen Sinn macht.
Schau Dir zum Beispiel auch deutsche Dialekte an, als Schwabe kann ich ein Lied davon singen, dass etwa aus dem Genitiv regelmäßig ein Dativ wird.
Ob dieses Phänomen nun genau auf dieses Lied zutrifft, weiß ich zwar nicht, aber ich hoffe, diese Erklärung hilft Dir.
Gruß
Simon