ich habe zwei PCs in einem lokalen Netzwerk. Ich möchte von beiden auf das selbe Profile und damit die selben Daten zugreifen. Übertrieben gesagt: vormittags möchte ich mit PC1 arbeiten und nachmittags mit PC2. Der Datenstand soll aber auf beiden identisch sein. Ich möchte keine Kopie oder Syncronisation, sondern wirklich einen Datenstand. (Outlook-Vergleich: 1 .pst Datei.) (Ich will nicht zeitgleich arbeiten)
ich habe zwei PCs in einem lokalen Netzwerk. Ich möchte von
beiden auf das selbe Profile und damit die selben Daten
zugreifen.
Hallo Markus,
das ist kein großes Problem. Grundsätzlich würde ich zwar einfach IMAP verwenden und beide Installationen darauf einstellen, aber das von dir gewünschte geht auch:
Auf einem der PCs das Profil einrichten. Such es dir am entsprechenden Ort auf der Festplatte (s. Punkt 1) raus und kopiere es irgendwo hin, wo beide PCs drauf zugreifen können, also auf eine Netzwerkfreigabe, ein NAS oder sowas.
Auf beiden PCs: Thunderbird-Profilmanager aufrufen (s. Punkt 1)
Profil erstellen - Ordner wählen: Die Netzwerkfreigabe, wo du das Profil hinkopiert hast.
Den alten Profilordner umbenennen (oder sichern und löschen), damit er von Thunderbird nicht mehr erkannt wird.
Wenn du nicht synchronisieren willst, dann musst du das Firefox-Profil auf einem 3. PC/Server haben, der in Betrieb ist wenn du Firefox auf einem der PCs 1 oder 2 benutzen willst.
–> Das scheint mir aber ZU aufwändig.
Am einfachsten ist es wenn du statt SMTP den IMAP Server verwendet dieser belässt die Daten auf den Mailserver und löscht diese nicht. Du musst mal bei deinen Mail-Hoster nach gucken ob er diese Art unterstützt, falls du noch weitere Hilfe brauchst melde dich.
Derzeit wüsste ich keine weitere Einfache Lösung ohne die genannten Einschränkungen.
du hast zwar keine konkrete Frage gestellt, ich nehme aber an, sie lautet: Wie kann ich beiden Thunderbird-Installationen sagen, daß ihr Profil (z.B.) auf dem Netzlaufwerk Z: unter Z:\Profil\default.xyz liegt?
Du kopierst dein Profil dorthin und trägst in die profiles.ini auf beiden Rechnern jeweils den Pfad ein, also
Das oder die Ursprungsprofile erstmal umbenennen, später vielleicht löschen. Die profiles.ini muß natürlich jeweils an Ort und Stelle bleiben.
Das sollte es schon gewesen sein. Daß das Profil nicht netzwerkfähig ist, weißt du ja offenbar (kein paralleler Zugriff).
das ist doch ganz einfach, du musst nur bei der Anlage eines neuen Profils einen Netzwerkpfad als Ziel bestimmen, dann kannst du dort mit zwei PC zugreifen.
Wobei ich von so was kein Freund bin, müsstest du aber selbst wissen. Du musst halt schauen, dass wirklich die Programme auf dem gleichen Stand sind, also Version wie auch Addons und Einstellungen.
ich habe zwei PCs in einem lokalen Netzwerk. Ich möchte von
beiden auf das selbe Profile und damit die selben Daten
zugreifen. Übertrieben gesagt: vormittags möchte ich mit PC1
arbeiten und nachmittags mit PC2. Der Datenstand soll aber auf
beiden identisch sein. Ich möchte keine Kopie oder
Syncronisation, sondern wirklich einen Datenstand.
(Outlook-Vergleich: 1 .pst Datei.) (Ich will nicht zeitgleich
arbeiten)
Vielen Danke für die Hilfe im vorraus!
Das geht. Du musst das Profil auf einem Verzeichnis haben, auf das beide Rechner zugreifen können. Idealerweise ein Netzlaufwerk.
Dorthin verschiebst du dein Profil, startest Tb auf den jeweiligen Rechnern im Profilmodus und wählst dann über „neues Profil erstellen“ dieses Verzeichnis aus.
Wichtig ist nur, dass die Tb-Versionen jeweils gleich sind. Ansonsten geht das auch mit Tb unter Windows und Linux.
ich habe zwei PCs in einem lokalen Netzwerk. Ich möchte von beiden auf das selbe Profile und damit die selben Daten zugreifen.
(Ich will nicht zeitgleich arbeiten)
Der letzte Punkt ist sehr wichtig. In dem Fall könntest du einfach in beiden TB-Instanzen auf demselben Profil (http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten) arbeiten. Das müßte dazu natürlich von beiden Rechnern aus zugänglich sein. Du bräuchtest also noch ein NAS oder einen Dateiserver in deinem Netz.
ich habe zwei PCs in einem lokalen Netzwerk. Ich möchte von
beiden auf das selbe Profile und damit die selben Daten
zugreifen. Übertrieben gesagt: vormittags möchte ich mit PC1
arbeiten und nachmittags mit PC2. Der Datenstand soll aber auf
beiden identisch sein. Ich möchte keine Kopie oder
Syncronisation, sondern wirklich einen Datenstand.
(Outlook-Vergleich: 1 .pst Datei.) (Ich will nicht zeitgleich
arbeiten)
hallo markus,
noch was:Man könnte auch einen Fernzugriff von einem auf den anderen Rechner einrichten, dann kann man den entfernten Rechner benutzen, als ob man davor säße. Das geht entweder mit Remote Desktop (sofern vom OS unterstützt, XP Home kann nicht als Server (= entfernter Rechner) verwendet werden, sondern nur auf einen entfernten Rechner zugreifen) oder mit VNC (zum Beispiel Ultra VNC). Ultra VNC läßt sich sicher konfigurieren, darüberhinaus können die Verbindungen verschlüsselt werden, so daß die von mir genannten Sicherheitseinschränkungen hierbei nicht zutreffen.
ich habe zwei PCs in einem lokalen Netzwerk. Ich möchte von
beiden auf das selbe Profile und damit die selben Daten
zugreifen. Übertrieben gesagt: vormittags möchte ich mit PC1
arbeiten und nachmittags mit PC2. Der Datenstand soll aber auf
beiden identisch sein. Ich möchte keine Kopie oder
Syncronisation, sondern wirklich einen Datenstand.
(Outlook-Vergleich: 1 .pst Datei.) (Ich will nicht zeitgleich
arbeiten)