Bisher kenne ich nur das Eisenhower-Prinzip, das ein Teil des Selbstmanagements ist und wodurch die wichtigsten Aufgaben zuerst erledigt und unwichtige Dinge aussortiert werden.
Nun will ich nicht weiterhin meine Energie unnötig für Unnötiges verschwenden und suche daher Personen mit Erfahrung, die mir die beste Quelle für Selbstmanagementwissen nennen können.
Hallo Giuseppe,
was Dich offenbar interessiert, ist im engeren Sinne von Selbst-
management das ZEITManagement. Dazu gibt es verschiedene
gute Bücher. Von Lothar Seiwert gibt es einige. Völlig ausreichend
und erschwinglich ist ist das „1x1 des Zeitmanagements“.
Ich wünsche Dir, dass Du die Prioritäten immer besser setzt.
Herzliche Grüsse,
Steven Goldner
Hallo: Selbstmanagement ist ein weites Feld. Dazu gehören
* Zeitmanagement (Wie nutze ich die Zeit effektiv?),
* bewusstes und zielorientiertes Verhalten (Was will ich eigentlich? Was ist mir wirklich wichtig und worauf kann ich verzichten und mir dadurch Freiräume schaffen?).
* Planung, Organisation und Informationsmanagement
* Der Umgang mit eigenen Verhaltensmustern, mit sinnvollen und hinderlichen Gewohnheiten, Selbstmotivation
* persönliches Gesundheitsmanagement
* das Vorantreiben der eigenen Entwicklung
Viele Tipps zu den Themen finden sich im Buch „SmarterLife - 10 Säulen für ein erfolgreiches Leben“ und in der dazugehörigen Internetplattform www.smarterlife.de
Viele Grüße
Josef Maiwald
Hallo Giuseppe,
ich denke, DIE Quelle für Selbstmanagementwissen gibt es nicht. In den meisten Büchern wird eine Theorie verfolgt und als DIE beste angepriesen. Das muss aber jeder für sich selbst rausfinden - und oft ist es eine Mischung aus vielen Ideen. Ich hole mir viele Anregungen aus den Beiträgen von zeitzuleben.de. Und „leider“ muss man das dann auch noch alles allein für sich umsetzen - denn ohne Disziplin - z.B. einen Tagesplan oder Wochenplan aufzustellen und einzuhalten nützt die ganze Theorie nichts .
Das war sicher nicht die Antwort, die Du gesucht hast - trotzdem viel Erfolg beim Selbstmanagement und viele Grüße
Sie scheinen ein sehr direkter Mensch mit festen Zielen zu sein. Da frage ich mich, welche Bereiche Ihnen beim Selbstmanagement schwer fallen.
Es ist aus meiner langjährigen Erfahrung vermessen, DIE Methode oder DAS Buch empfehlen zu können. Dann wären alle anderen ja vergebens. Mangelndes SM kann sich ganz unterschiedlich äußern und ebenso viele (auch psychologische) Ursachen haben.
Wie wäre die Consultation eines Coaches, der damit Erfahrung hat? Das könnte die besten Ergebnisse zeigen.
Viel Erfolg!
MR
Guten Tag,
ich empfehle als Selbstmanagement die Getting Things done Methode von David Allen. Dazu gibt es ein Buch und jede Menge Tipps im Internet.
Gerne gebe ich weitere Auskunft, wenn das für Sie interessant ist.
Liebe Grüße
Christa Beckers
hallo,
um sich „selbst-managen“ zu können hilft es sich selbst-bewusst zu sein. also seine roten knöpfe zu kennen.
ich habe bisher noch kein buch gelesen oder gesehen, dass dieses wissen für die praxis vermittelt.
boxen lernt man auch nicht durch das lesen von büchern.
eine gute quelle um die effektivität und effizenz zu steigern ist die arbeit mit einem mentor, begleiter, coach oder ähnlichem.
in der arbeit wird betrachtet was und vor allem warum man dinge so macht wie man sie macht. mit dem wissen können gezielte und gewünschte veränderungen vorgenommen werden.
unterm strich ist diese arbeit zeitsparender und günstiger, als unzählige bücher zulesen. bücher können unterstützend eingesetzt werden.
Lieber Unbekannter,
die beste Quelle für alles Wissen ist natürlich Gott - und es gibt verschiedene Möglichkeiten eine lebendige Beziehung zu dieser universalen Schöpferkraft herzustellen, welche auf unser innerstes Wesen reagiert und uns genau das gibt was wir zur weiterentwicklung brauchen.
Doch du wolltest wenn ich richtig zwischen den Zeilen lese, wissen, wie du Dich am effektivsten dazu bringst, die Dinge zu tun, die zu tun du bisher nicht in der Lage warst, oder?
Dann sieh’ Dir doch mal das „Visonboard“ an:
http://www.visionboard.at/help1.php
Sollte Dir allerdings an tiegreifenderer Erkenntnis gelegen sein, dann schreibe mich einfach wieder an - ich könnte dir da sicherlich weiter helfen.
Gutes Gelingen,
Eberhard Porombka
Bin bis 21.2.im Urlaub.
C. Wenmakers
Guten Tag Giuseppe
Eines meiner lieblingsbücher ist
„der weg zum wesentlichen“ von stephen covey
mit freundlichen grüssen
franz
Hallo Guiseppe-Afffe,
normale Zeitmanagement-Bücher beleuchten das Thema Eisenhower Prinzip meistens nur auf sehr oberflächlich, wenn du wirklich etwas tiefgründiges auf dem Gebiet suchst, dann würde ich dir entweder das Buch „First Things first“ von Stephen Covey empfehlen (falls du fließend Englisch beherrschst) oder auf folgender Seite vorbeizuschauen: http://eisenhower-prinzip.de, falls du gute Informationen auf Deutsch suchst.
Hoffe das hilft.
Eugen