Hallo,
nun tausende Berichte beschäftigen sich damit wie man es schafft, das Linux „auflegt“ nach einer gewissen Zeit.
Jetzt hab ich aber das umgekehrte Problem. ich möchte das die Verbindung aktiv bleibt und zwar 24/7 !
Das verhindert bekanntlicher Weise der Provider (24 h must die) das DoD funktioniert auch, beim nächsten Zugriff wird gleich eine Verbindung (dsl) aufgebaut.
Leider kommt Linux aber auch hin und wieder (interessanter Weise nachts) auf die Idee mal nicht surfen zu wollen.
Derzeit hab ich das Problem mit einem Cron-Job gelöst, welches ein Ping ausführt und das alle halbe Stunde, so das immer eine Verbindung aktiv ist.
Frage:
Gehts eleganter?
Wenn ich die idle-Time auf 0 setze, (pppoed.conf) wann wird dann aufgelegt? wird dann automatisch eingewählt wenn der Provider die Verbindung kappt?
Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann