Nadja
1
Liebe Leute
ich habe wieder eine Frage: Es geht um das Verb „bestehen“.
Welcher Satz ist richtig?
Vor der Zusendung meiner Unterlagen möchte ich Sie fragen, ob Einschränkungen wegen des Gehalts für
diese Stelle bestehen?
oder
Vor der Zusendung meiner Unterlagen möchte ich Sie fragen, ob es Einschräkungen wegen des Gehalts für diese Stelle besteht?
Danke sehr
Mannema
2
Es bestehen Einschränkungen - Mehrzahl
Es besteht eine Einschränkung - Einzahl!!
LG Mannema
Hallo!
Vor der Zusendung meiner Unterlagen möchte ich Sie fragen, ob Einschränkungen bezüglich der Höhe des Gehalts für diese Stelle bestehen.
oder, mit „es“: …ob es Einschränkungen … gibt.
Gruß,
Eva
Hallo,
ungefragt noch ein Vorschlag:
Bevor ich Ihnen meine Unterlagen schicke, möchte ich noch fragen, ob …
Vielleicht ist es auch nur eine Geschmacksache …
Gruß
Schrella
Du hast die Frage falsch verstanden.
Hi,
Ohne es. Das ist ein persönlicher Satz, mit einer nominalphrase als Subjekt. Wenn das Subjekt ein nebrnsatz ist, braucht man „es“:
Es besteht die Möglichkeit, im Forum Fragen zur deutschen Grammatik zu stellen.
Alles nach dem Komma ist das Subjekt, das es ist der Platzhalter für das Subjekt.
Die Franzi