Das Verb 'blinken'

Ist diese Verb irgendwie ein Lehnwort oder ähnliches?
Ich frage mich das, weil die weiteren Angaben „blinkte“ und „geblinkt“ sind. Bei sinken und stinken aber hingegen sind die weiteren Formen sank/stank und gesunken bzw. gestunken. müsste eigentlich nicht eine Gemeinsamkeit bestehen? Ich dachte nämlich, dass es geblunken heisst, aber mir wurde ständig gesagt, dass das so nicht stimmt.

gruß
Minh

Hallo Minh,

schön wär’s, wenn man die irregulären Formen der Verben immer von einem oder 2 „Basisverben“ ableiten könnte. Das ist aber leider nicht der Fall.

Neben „blinken“ gibt es z. B. auch noch „winken“, „hinken“, die auch zu den schwachen Verben gehören (also: winkte, hinkte)…

es ist leider unumgänglich, beim Erlernen der deutschen Sprache die starken (irregulären) Verben auswendig zu lernen und in Zweifelsfällen eben auch mal das Wörterbuch zu konsultieren…

Gruß
Uschi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]