Hallo Max,
du magst Recht damit haben, dass es mit „Nummer“ zusammengesetzte Wörter gibt, die AUCH Buchstaben beinhalten, aber alle von dir genannten Nummern beinhalten auf jeden Fall Ziffern neben den Buchstaben.
Sogar im Duden steht als allererste Bedeutung „Zahl, die etwas kennzeichnet, eine Reihenfolge o. Ä. angibt“, die von dir genannten Komposita werden dort gar nicht erwähnt (ich meine jetzt nicht allgemein im Duden, sondern unter dem Stichwort „Nummer“).
Ich würde es kontextabhängig machen, nicht pauschal.
Und bei einem einzelnen Buchstaben würde ich (persönlich!) auf keinen Fall von einer Nummer sprechen. Ich bin aber weder Germanistin noch Linguistin. 
Viel bitterer finde ich allerdings, was ich gerade festgestellt habe: dass es inzwischen PIN-Nummer im Duden gibt.
Das N darin kommt doch von „number“, also persönliche Identifikationsnummer-Nummer??
Viele Grüße
Christa