Ich habe schon diese Frage gestellt. Aber ich habe nun diesbezüglich eine andere Frage
Es sind insgesamt 1200 Schritte
(„Es“ ist kein Subjekt. „1200 Schritte“ ist das Subjekt. Das Subjekt ist Plural)
Umstellungsprobe: 1200 Schritt sind. ( Das geht gar nicht, weil der Satz unvollständig ist)
1200 Schritte sind es ( Das geht auch nicht, Weil „es“ das Ersatzsubjekt ist und bei der Umstellung getilgt werden muss. Der Satz ist aber ohne „es“ unvollständig.
nicht, dass ich die Theorie des „es“ wirklich durchschauen würde - aber ich halte es hier für kein Ersatzsubjekt. Das ist eine Gleichsetzung (-> hier, danke an Metapher, der das mal verlinkt hatte!).
Da kann es nicht entfallen.
→ hier werden Sie geholfen. Das ist die Seite, die sich jeder mit chronisch gewordener Esitis ausdrucken und mindestens hundert Mal rauf und runter studieren sollte (ich kenne keine Website, die die komplette es-Technologie besser zusammenfasst).
→ Das Verb richtet sich nicht nach es, sondern nach dem Bezugswort.
→ In dieser Funktion kann es nicht weggelassen werden
Und, ja, man kann es in dieser Funktion als eine Art formales Subjekt auffassen.