das Verb „SEIN“ kommt mit Nominativ. Aber „wert sein“ und „übrig sein“ ziehen doch Akkusativ nach sich. Kann man das verallgemeinern und sagen, " Alle Adjektive mit dem Verb sein Akkusativ nach sich ziehen"?
könnt ihr bitte ein paar Beispiel auflisten/ aufführen/ benennen/
„wert sein“ kann - in der Bedeutung ‚würdig‘ - auch mit Genitiv stehen, siehe Duden (→ Grammatik: das ist höchster Bewunderung wert / es ist nicht der Rede wert).
Zu „übrig“: Akkusativ folgt auf „übrig lassen“ und „übrig haben“, aber nicht auf „übrig sein“.
Kennst Du denn ein Beispiel, in dem es mit Akkusativ verwendet wird?