Kann man das Verb „vereinbaren“ reflexiv verwenden?
Im Duden steht unter diesem Eintrag keine reflexiven Beispiele
Wenn man aber mehr darüber nachdenkt, ist das Verb reflexiv. Hat der Duden etwas übersehen? Oder ist das wieder eine Fantasiekonstruktion?
Apropo, ich möchte das Verb mit der Präposition „auf“ verwenden. Geht das?
Das ist auch korrekt. Zu einer Vereinbarung ist deswegen mehr als eine Person notwendig. Vielleicht habe ich die Termini „reziprok“ mit „reflexiv“ durcheinandergebracht. Christa hat gefragt, warum ich gedenke, dass dieses Verb „reflexiv“ sein müsste.
Es werden zwar viele, aber eben nicht alle Verben, die ein wechselseitiges Verhältnis zwischen mehreren Subjekten bezeichnen, reziprok gebraucht → z. B. aushandeln, aus-/abmachen, diskutieren, übereinkommen …