Das verflüssigen eines Gases unter hohem Druck

Meine Tichter hatte in Chemie Hausaufgaben auf wo sie nicht weiter kam.

Die Aufgabe war;
Begründe,warum das verflüssigen eines Gases bei hohem Druck(wie in einem Feuerzeug) KEINE Chemische Reaktion ist.

Wir haben schon in google gesucht,
aber nicht gefunden.

Bei chemischen Reaktionen kommt es zu Stoffumsetzungen, d.h. ein Stoff verändert sich (wird neu gebildet, zefällt o.a.), z.B.

A + B --> C,
A --> C + B,
A --> B,

Beim Verflüssigen eines Gases bleibt der Stoff als solches erhalten. Das Gegenteil - das Verdampfen - kennt man, wenn man Wasser kocht. Das Wasser bleibt Wasser, wird lediglich gasförmig. Es wandelt sich aber kein Stoff in einen anderen um. Bei der Verflüssigung passiert lediglich

A(g) --> A(l)
(g) = gasförmig, (l) = flüssigw
A bleibt unverändert erhalten. In sofern ein rein physikalischer Vorgang. Was sich ändert, nennt man den „Aggregatzustand“ [fest (s), flüssig (l), gasförmig (g)]

das verflüssigen eines Gases unter hohem Druck
Dankeschön !
es hat meiner Tochter und vorallem mir weiter geholfen !