Das verstehe ich leider nicht

Hallo liebe Leute,
weiss jemand von euch, was dieser Satz bedeutet?

„Diese Nachricht wurde Unterwegs verfasst. Übermäßige Kürze und Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen.“

danke fuer eure Hilfe!!

viele Gruesse,
yuan

Hallo liebe Leute,
weiss jemand von euch, was dieser Satz bedeutet?

"Diese Nachricht wurde Unterwegs verfasst.

Z.B. auf der Tastatur eines Mobiltelephons oder i-Phones

Übermäßige Kürze und Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen."

Knapp gefasst und mit Fählern, also SCNR, AFAIK, ASaB, IAKAM

Grß

Stefan

danke fuer eure Hilfe!!

viele Gruesse,
yuan

danke dir: )
aber warum schreibt man den Satz am Ende des Briefs?

Moin,)

aber warum schreibt man den Satz am Ende des Briefs?

um sich für die mangelnde Form und Fehlerhaltigkeit zu entschuldigen.

Gandalf

Hallo,

aber warum schreibt man den Satz am Ende des Briefs?

… Moment mal - am Ende eines Briefs fände ich das auch seltsam bis humorig.
Am Ende einer Mail macht man das aber schon mal. Da ist es gerne auch mal als Signatur (im Smartphone) eingerichtet.
Warum weißt du ja schon von Gandalf.

LG,
Sabine

Hallo Fragewurm,

aber warum schreibt man den Satz am Ende des Briefs?

Das wird eine Signatur sein, wird also automatisch beim Senden an jeden Text angefügt.

Ich verstehe deine Verwunderung, es macht keinen Sinn diesen Satz jedesmal von Hand einzutippen.

MfG Peter(TOO)

Wer Schraibfehler findet …
… darf sih gerne behalten

Fetter Minuspunkt

danke dir: )
aber warum schreibt man den Satz am Ende des Briefs?

weil man zu faul nicht höflich genug ist, sich die Zeit zu nehmen, die nötig wäre, einen fehlerfreien Text zu produzieren, (technisch geht das; auch mit einem Smartphone) aber dann doch nicht dreist genug, dem Empfänger unkommentiert ein möglicherweise fehlerhaftes Machwerk vor die Füße zu rotzen.

Jedenfalls ist das eine Respektlosigkeit gegenüber dem Empfänger. Wenn mir jemand sowas schreiben würde (hat zum Glück noch niemand), hätte er damit gleich einen dicken Minuspunkt weg.