ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer gebrauchten Miele G 661 Spülmaschine. Das Gerät ist schon etwas älter und es ist meine erste Spülmaschine.
Ich habe sie heute angeschlossen. Bei der ersten Inbetriebname, habe ich dann einen Spülmaschinentab nicht in das dafür vorgesehen Fach mit Deckel getan, sondern „einfach reingelegt“.
Da ich noch keine Abdeckung oben an dem Spüler habe, konnte ich sehen wie schäumiges Wasser durch die Schläuche zu den Spühlarmen gepumpt wurde.
Ich dachte mir nichts dabei.
Nach diesem Spülgang habe ich die Maschine befüllt, und den Tab in das Fach mit Deckel getan (nicht in das für Klarspüler).
Seither wird das Wasser nichtmehr bis zu den Spülarmen „hochgepumpt“. Man kann an der Seite (ich habe die Verkleidung abgenommen) sehen, dass das Wasser nur etwa die Hälfte der Höhe schafft, die es bräuchte um nach ganz oben zu dem Spühlarmen zu kommen.
Wenn man nun vor dem Starten etwa 2 Liter Wasser in die Maschine kippt, schafft es das Wasser für einen ganz kurzen Moment bis zu den Spülarmen. Dann aber nichtmehr.
Woran kann das liegen?
Danke und Grüße
Hallo, wenn man ein gebrauchtes Gerät kauft, sollte man es sich immer Vorführen lassen, oder darauf Achten, ob das Gerät nachweislich durch einen Fachmann auf Funktionsfähigkeit geprüft wurde.
Im beschriebenen Fehler liegt die Ursache sicherlich nicht am eingelegten Tabs, sondern an Waschrückstände,die sich über die Jahre des Gebrauchs im Inneren der Maschine abgelagert haben, und den reibungslosen Wasserfluß Blockieren.
Oger gar die Leistung der Pumpe in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Vielleicht ist durch die Anwendung von Geschirrspülerreiniger ( im Handel) Abhilfe zu Schaffen.
Ansonsten hilft nur professionelles Reinigen.
Im schlimmsten Fall eine neue Pumpe.
MfG
saugt Wasser unten im Pumpensumpf an und pumpt es in die Wasserführung zu dem oberen Sprüharm. Nehme bitte das innen liegende Sieb heraus und prüfen ob der Ansaugweg zu der Umwälzpumpe frei ist . Das Sieb muss auch sauber sein. Sonst kann man auch mal heißes Wasser einfüllen , kurz stehen lassen und dann ein Programm starten . Das heiße Wasser soll Ablagerung lösen und herausspülen. Viel Erfolg . PS . Tabs bitte immer gemäß Herstellerangaben verwenden.