Hallo,
Nachfrage: Muss es tatsächlich statisch sein? Ich denke, die
Bedingung des unendlichen Alters ist durchaus genügend.
Ich hätte folgenden Einwand dazu: Wenn das Universum expandiert dann ist ab einer gewissen Entfernung die Expansionsgeschwindigkeit größer als die Lichtgeschwindigkeit. Das Licht erreicht uns dann nicht mehr, selbst wenn das ganze unendlich alt ist.
Das stimmt zwar, ist aber natürlich kein Beweis.
Habe ich auch nicht behauptet 
Allenfalls kann man noch so argumentieren: Der Himmel ist […]
isotrop, d. h. es sieht in alle Richtungen gleich aus. Das
bedeutet dass wir uns in der Mitte des beobachtbaren
Universums befinden.
In der Mittes des beobachtbaren Universums würden wir uns auch befinden, wenn der Himmel nicht isotrop wäre 
Das ist aber nur ein Ausschnitt aus dem
gesamten Universum. Wenn also das Universum unendlich alt und
unendlich groß wäre, und wenn es so wäre, wie vom UP
vorgeschlagen (dass es nämlich nur in einem begrenzten Teil
des Universums Sterne gäbe), dann wären wir exakt in der Mitte
dieses kugelförmigen Bereichs. Das wäre ein so unbeschreiblich
unwahrscheinlicher Zufall, dass man fast schon aus
statistischen Gründen gezwungen ist, das Gegenteil zu glauben:
Nicht zwingend. Wenn du auf einem Schiff irgendwo im Pazifik bist, dann siehst du um dich herum nur Meer. Wenn du nicht wüsstest, dass es Land gäbe, dann würdest du ebenfalls annehmen, dass es außerhalb deines Horizonts überall so weitergeht, weil es keinen Grund gibt anderes anzunehmen. In diesem Fall ist das aber falsch, weil du früher oder später auf der Erde irgendwo auf Land treffen wirst. Und auch hier ist der Beobachter nicht in einem ganz bestimmten ausgezeichneten Bereich, sondern in einem von vielen, nämlich in einem Bereich, von dem man aus kein Land sieht. Diese Bereiche decken aber fast den größten Teil unserer Erde ab 
Wir befinden uns nicht an einem besonderen Punkt des
Universums, sondern an irgendeinem. Und: Die Isotropie des
sichtbaren Universums deutet nicht auf eine endliche
Ausdehnung sondern auf ein endliches Alter des gesamten
Universums hin.
Nicht nur das, es gibt ja auch eine Unzahl von Dingen die sich im Laufe der Zeit verändert haben im Universum, z.B. Elementhäufigkeit, Aussehen der Galaxien, Abstand der Galaxien, usw usf…
Es ist IMO einfach die ungeheure Fülle an einzelnen Belegen, die es praktisch sicher machen, dass wir in einem expandierenden und endlich altem Universum leben.
vg,
d.