Kein Problem
Hallo,
Kontet einer bitte so net sein und mihr eine wetter vorsage
geben fur Berlin .Ungefar ?
am 1st Marz?
Tage wetter??
Nachz wetter ??
Das ist doch kein Problem.
Manche Leute hier in diesem Forum sind wirklich unwillig
und unhöflich. Mit ein Bischen guten willen kann man
doch viel bewirken.
Also,
am 1. März wird es am Vormittag in Berlin bewölkt sein.
Am Mittag scheint dann sie Sonne zeitweise durch die
Wolken. Am Morgen sind die Temperaturen in Berlin
ca. 5°C (Entschuldigung! Aber genauer, also nach
Stadtbezirk unterteilt möchte ich das hier jetzt nicht
wegen zu hohem Aufwand aufschreiben).
Gegen Mittag wird eine max. mittlere Temp. von 11,5°C
erreicht.
Achtung: Wetterwarnung
Im Gebiet Prenzlauer Berg bis ^Berlin-Mitte wird
es gegen 14:30Uhr…ca. 15:15Uhr heftige Niederschläge
mit Niederschlagsweten von bis ca. 6mm/m³ geben.
Dadurch kühlt es sich auch wieder merklich auf ca.
5,4°C ab. In den andreren Stadtgebieten geht die Temp.
nur auf ca. 7,7°C zurück
Gegen Abend wird sich die Wolkendecke im gesamten
Stadtgebiet deutlich auflockern.
Dadurch wird es in den Nachtstunden wesentlich kühler als
in den vorhergehenden Nächten.
Gegen 5:00 Uhr morgens wird die Temp. noch 2,3°C betragen.
Der Wind weht in den Nächt zum 1.März leicht böhig
mit geringer Stärke. Am Mittag wird es aber kräftige
Winde geben.
Die Hauptwindrichtung wird WSW sein. Die mittlere
Windgeschwindigkeit wird bei 26,3m/s liegen.
Gegen Abend flauen die Winde wieder deutlich ab.
So, ich würde Dir jetzt auch gerne noch die exakten
Zeiten für den Sonnenaufgang und Sonnenuntergang geben,
aber ich will nicht unwissenschaftlich werden und etwas
behaupten, was ich nicht beweisen kann.
Also ich wünsche viel Spaß und Erfolg beim Aufenhalt in
Berlin. Bitte gegen Mittag die genannten Stadtgebiete mit
dem Unwetter möglichst meiden und ansonsten doch schön
warm anziehen. Leider wird das Wetter am 1.März. nicht
so toll 
Mit freundlichen Grüße
Uwi
Disclaimer:
Für evtl. geringe Abweichungen vom vorausgesagten Wetter
bitte beim Deuschen Wetteramt und bei J.Kachelmann beschweren
(die sollen sich gefälligst an die richtlinien halten)!
Außerdem umgehend Eingaben an das Umweltministerium und
den Bundeskanzler schicken.