Das wichtigste sagen

hey
ich hab ne ziemlich ungewöhnliche psychologische frage:

vor kurzem hat meine freundin gesagt, dass sie sich nicht sicher sei, ob sie mit mir zusammen bleiben wolle. sie wisse nicht, ob sie mir geben könne, was wir beide unter einer beziehung verstünden; was ich „verdient“ hätte.

wir kennen uns schon ewig. von einem kirchlichen ferienlager. lernten uns also auf - sagen wir mal - gefühlsmäßig sehr empfängliche weise kennen. und hatten schon immer einen ganz besonderen draht zueinander. mit der zeit hat sich das zunehmend weiter entwickelt und ist schließlich „zum äußersten“ gekommen.
sie war damals noch kind und ich (4 jahr älter) betreuer. also durfte das nicht sein. war auch nicht. (hab mir ehrlich gesagt [und dumm] nichts anmerken lasen [dem erhalt der legitimität zuliebe], war aber totunglücklich, weil ichs ihr angesehn hab) später hat sie mir dann gesagt, dass sie damals eben das empfunden habe… aber wir/ich musste warten. jetzt - ewig später und auf umwegen* - hab ich mich endlich getraut und was gesagt. sind zusammengekommen.
nur gab es seither ein ständiges auf und ab. mal sieht sie mich als freund, mal liebt sie mich, mal will sie für sich sein. geht für mich klar. auch wenns weh tut. aber sie ist halt so. sie überspielt das auch nicht. wir sind manchmal zu ehrlich zueinander:smile:
aber jetzt kam eben doch der bruch. sie wolle mir nichts vormachen… sie wisse nicht.
deshalb will ich ihr jetzt zu verstehen geben, dass es mir egal sei. dass es die wenigen geliebten tage wer wäre. dass ich sie (wieder)haben wolle.

*noch das schlimmste vielleicht: sie hat - mehr oder weniger zu meinem ersatz - ne beziehung zu einem anderen angefangen, der sie allerdings nur zum zweck wollte. er sei ein arsch, aber ich weiß, dass sie mit ihm auch zeitweise glücklich war und ihn zurück will. ist erst knapp 3 monate her. sie ist zum ersten mal wechselhaft…

mein rückgewinnversuch:
die aussage darf nicht zu aufdringlich (proxemisch) sein; am besten genau ins unterbewusstsein; unerwartet, sodass es nicht als schon gekannt zu schnell durch den kopf sickert, ohne auszusagen; direkt; prägnant; meinetwegen aus erniedrigter position, aufstehen, selbstbewusst sagen, wieder setzen; blickkontakt; … sie wissen. hab ich was vergessen/ was falsch?

und dann mein “text“. soll „ich will dich zurück“ aussagen. nur eben: was kann ich sagen? es muss genau das meinen, aber nicht so offensichtlich und flach. es soll treffen ohne vom bewusstsein abgewiesen zu werden. es muss berühren und gewissermaßen ihre entscheidung ändern, ihr zweifelsfrei sagen, dass sie mir wichtiger ist als alles andere und sie bei mir immer genau richtig ist.

sie könne mir nichts vormachen. sie habe keine schmetterlinge gefühlt. wie bei ihm. aber ich hoffe, das ist die kürze der zeit zwischen ihm und jetzt/ihm und mir, die abwehr, die länge unserer beziehung, vorübergehend … (hoffentlich!!!)

!!!wichtig dabei: ich will sie auf keinen fall manipulieren. es geht mir nur darum, zu wissen, was ich ausstrahle. sehe mich als regelrechten körperklaus und brauch daher nen ablaufplan!!!

bitte hilfe beim texten. die welt in einem satz. alles oder nichts.

danke!!!

Ehrlich gesagt geht mein Rat in folgende Richtung: Suchen Sie sich jemanden ganz in Ihrer Nähe, mit dem Sie über Ihr Anliegen sprechen können. Die Hilfe übers Internet - zumal in einem solchen Forum - greift da häufig nicht.

Beziehungen sind eine sehr komplexe Angelegenheit, bei der man mit 1., 2., 3. nicht besonder weit kommt. Gespräche sind hier m.E. sinn- und wertvoller.

Ich hoffe, dass Ihnen dieser Hinweis helfen wird und wünsche für die nächsten Schritte alles Gute.

Also hanny93,

ich lese aus Deinem Namen, dass Du 19 Jahre alt bis. Dein Mädchen ist dann (vier Jahre jünger) 15 Jahre alt. Das hilft mir schon, die Situation gut einzuordnen.

Ich will gleich deutlich werden: Du hast sie m.E. verloren und musst das so akzeptieren.

Ich will mal meine Position begründen:

  • Dass das Mädchen dich schon länger kennt, macht für sie alles auch kompliziert. Darauf führe ich ihr wechselhaftes Verhalten zurück (sie weiss selber nicht, wie es ihr geht oder was sie will). Aber letzten Endes steht sie nicht auf Dich, und ohne das wirst du keine stabile Beziehung mit ihr führen können.

  • Es gibt keine magischen Worte, die die Frau für dich zurückgewinnen kann. Das Mädchen hat sich sicherlich schon ein Urteil über dich gebildet - und dann ist es vorbei. Es gibt nichts, was Du jetzt tun kannst. Eine Frau mag das, was Du BIST, nicht was du TUST. Deine Wortwahl ist nicht von belang.

  • Im Gegenteil: Wenn Du verzweifelt versuchst, sie zurückzugewinnen wirst Du sie nur noch stärker und vehementer in die Flucht schlagen.

Was Du jetzt stattdessen tun musst: Suche auf Youtube nach „Tyler Durden“ oder treibe dich auf www.realsocialdynamics.com rum. Einen besseren Rat kann ich Dir nicht geben.

Viel Glück auf Deinen Wegen.

majo83

Ich würde Dir empfehlen: Treibe dich mal im Internet rum