„Nun serviere ich ihm einen saftigen kernigen Kuchen aus Quitten, Mandeln und Orangen, dazu einen Klecks rosa, mit Quitten verfeinerter Sahne, das Ganze begleitet von einer Auswahl würzigen Käses mit pikant eingelegten Quitten“
Ich weiß, was „rosa“ bedeutet. In diesem Kontext verstehe ich das Wort „rosa“ nicht. Das ist von Liz Webb, „das Waldhaus“
genauso wie das Wort „schwenken“
Das Wort passt irgendwie im Kontext nicht. Oder sehe ich das verkehrt? Sehr merkwürdig.
„Reece und ich haben soeben einen Hauptgang aus Schweinebraen mit Marsala, garniert mit gebratenen und in Butter, Zitrone und Zucker geschwenkten Quitten verspeist.“
und was genau verstehst du an ‚gebratener und in Zucker geschwenkter Quitte‘ nicht? Hätte man sie in Salz oder Olivenöl geschwenkt, würde sie nicht schmecken.
Die erste Hälfte des Jahrhunderts vor der Jahrtausendwende haben meine Eltern und ich ja verpasst, aber ich erinnere mich an slapstik-Darstellungen aus der Zeit, als auf Bananenschalen ausrutschen noch die Audience zum Lachen brachte. Da hatten Sahnetorten eigentlich immer rosafarbene Sahnecreme (bevor sie in irgendjemandes Gesicht landeten, oder umgekehrt).