Ich studiere Wirtschaftsinformatik an einer Uni und muss jetzt eine Klausur nachschreiben, weil ich im letzten Semester lange im Krankenhaus lag. Ich habe von einem Freund ein paar Fragen zu dem Thema „Business Intelligence und Data Warehouse“ bekommen. Er studiert an einer BA, aber von dem Inhalt hat er in etwa das gleiche gemacht. Ich habe mir jetzt schon ein paar Gedanken zu den Fragen gemacht, aber würde gerne noch weitere Meinungen, Antworten, etc. hören. Vielen, Vielen Dank schonmal!
Hier nun meine Fragen:
- Was spricht für und was gegen eine reine NWAY-Crossing Speicherung?
- Was unterscheidet OLAP und Data-Mining?
- Was ist Business Intelligence und welche Rolle spielt dabei Data Warehouse?