DataBinding

Databinding ist der grösste Mist!

Databinding ist der grösste
Mist!


wieso gibts bei listbox–> datasource und beim listview nicht?

und wieso bekomm ich nicht mehr wie gewohnt bei druck der f1-taste meine hilfe mit beispiel-code sondern nur sone kack-beschreibung
*aufnTischScheiss*

mit vb6 wär ich schon seit 3 tagen fertig mit dem mist—
bekommst ja nicht mal fertig auf anhieb sonen fu**-listview zu füllen(drecks-subitems *ÄRGER*)

wieso gibts bei listbox–> datasource und beim listview
nicht?

frag ms :wink: sehr warscheinlich weil es nicht wirklich als „datenhalter“ gedacht ist.

jedoch wird in diesem kapitel gezeigt wie’s geht :smile:

http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/l…

und wieso bekomm ich nicht mehr wie gewohnt bei druck der
f1-taste meine hilfe mit beispiel-code sondern nur sone
kack-beschreibung
*aufnTischScheiss*

???

mit vb6 wär ich schon seit 3 tagen fertig mit dem mist—
bekommst ja nicht mal fertig auf anhieb sonen fu**-listview zu
füllen(drecks-subitems *ÄRGER*)

also das mit dem subitems ist besser gelöst als bei vb6.
frage: wieso nimmst du nicht ein datagrid?

gruss

guten morgen giuseppe, nochmal :wink:

wenn mans weis, mit „subitems“-- klar

aber wenn man meint, „haaah, sone sch***-liste füll ich doch grad mal so nebenbei“, und dann daran verzweifelt, die daten in mehrere spalten zu bringen---- aaaarrrrgh!! naja, jetza weis ichs-- auf jeden fall geht das gezeter mit kennenlernen der steuerelemente wie anno dazumal wieder los- hilft nix

tja, wenn du mich jetzt frägst, warum ich kein datagrid hernehme muss ich sagen, „gut gefragt“ :wink:

hab erst ne listbox verwendet, bin dann, weil ich die daten in spalten getrennt abbilden wollte, von listbox auf listview—
datagrid wäre wohl die beste wahl gewesen-- hab den code auf den listview angepasst

jetzt schau ich mal, ob ichs in der nächsten zeit hinbekomm dieses klick-event vom listview richtig abzuhandeln, und wenn nicht, nehm ich son datagrid :wink:

viele grüße

rasta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]