Halli Hallo!
Ich habe diesmal nur ein Hauptformular in Datenblattansicht.
Ich möchte hier in 2 Tabellen gleichzeitig etwas eintragen.
Ich habe insgeamt 8 Textfelder.
ok, du hast zwei Tabellen. Diese stehen in Beziehung zueinander.
Lösung: erstelle eine Abfrage und nutze diese als Datenbasis für dein Formular.
ok, du hast zwei Tabellen. Diese stehen NICHT in Beziehung zueinander:
Erstelle auf dem Hauptformular zwei UFOs (Unterformulare) für jede Tabelle eins.
Aber das geht leider nicht so einfach wie ich mir gedacht hab.
eigentlich schon 
Jetzt hab ich mir gedacht ich kann das mit Datagrid lösen.
Das stelle ich mir so vor: Ich gebe in die Textfelder etwas
ein. Wenn man auf speichern drückt.
Access speichert die Daten direkt nach der Eingabe und dem Verlassen des Feldes. Eine Taste SPEICHERN ist nicht nötig!
entsteht unterhalb der
Textfeld eine Zeile mit den eingegebenen Werten. Hier soll es
dann wieder die Möglichkeit geben Bearbeiten/Löschen.
das ist in der Datenblattansicht so nicht möglich. Die Ansicht Endlosformular ist da sinnvoller. (wenn ich dich richtig verstanden habe)
Im Formularkopf (oder Formularfuß) nimmst du dann die Eingaben vor und darunter (darüber) im Detailbereich werden diese aufgelistet.
Wenn du dann noch den Datensatzmarkierer einschaltest und diese Felder für die Eingabe sperrst, reicht es den Datensatzmarkierer in der Zeile anzuklicken, damit du im Formularkopf diese bearbeiten kannst.
Diese Variante wird z.B. genutzt, um Buchungen einzugeben.
Feld für die Eingabe sperren -> Feldeigenschaften:
Aktiviert = NEIN
Gesperrt = JA
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)