DataGrid

Hallo,

ich wollte mit der DateGrid-Anweisung auf eine MSSQL Datenbank zugreifen und mir Datensätze anzeigen lassen.

Kann mir jemand sagen wie ich einen Connect herstelle und eine Auflistung der Daten bekomme?
Ein Script wäre mir sehr willkommen.

Danke.

also

quick & dirty geht es so:

  • sqladapter auf form pappen.
  • wizard startet, connection auswählen, sql zusammenklicken.
  • sqladapter auswählen, bei properties „generate dataset“ anklicken
  • datagrid auf form pappen, bei properties: datasource --> dataset auswählen bei datamember --> ev. eine tabelle auswählen.
  • dann irgendwo im code dataadapter.fill(dataset)

fertig

um jedoch zu verstehen was genau passiert und welche komponente für was gut ist, solltest du dir mal ein wenig theorie durchlesen.

gruss

giuseppe.net

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ODBC
Danke für die ausführliche Erklärung.
Es hat soweit alles funktioniert.
Hab einige Abfragen erstellt und das Grundprinzip verstanden.

Ich würde die ausgelesenen Daten gerne per ODBC Schnittstelle in eine MySQL DB auf unserem Server einsetzen. Die MySQL DB wurde von mit bereits so eingerichtet, daß ich auch Daten von einem anderem Client außer localhost einfügen darf.

Gruß Björn.

ODBC Visual Studio.Net
Ich habe mir das Programm Visual Studio.Net gekauft und mußte nun feststellen das dieses Programm keinen Zugriff auf andere Datenbank per ODBC Verbindung zuläßt. Gibt es dafür ein geeignetes Plugin oder muß ich mir die höhere Version (Visual Studio professionell) kaufen?

Gruß Björn.

salutti

nimm statt SQLDataAdapter den OleDBDataAdapter :smile:

gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich habe es nun mit dem OLeDBAdpater versucht und es geht einwandtfrei.
Aber leider nur mit der MSSQL Datenbank.
Wenn ich über die ODBC Verbindung die ich angelegt habe, auf die MySQL DB im Netz zugreifen will, sagt das Programm mir immer das die gewünschte Verbindung mit dieser Version nicht möglich ist.

Gibt es für MySQL einen eigenen OleDB-Treiber den ich installieren muß? So wie ich es mit dem ODBC Treiber für MySQL gemacht habe?

Wie kann ich das Problem lösen?
Muß ich mir dafür die nächst höhere Version kaufen?

Danke für eure Hilfe.
Bräuchte Sie dringend!

Gruß Björn.

ODBC.NET
Hallo

Versuch dich mal über ODBC.NET zu verbinden. ODBC.NET kannst Du hier: http://msdn.microsoft.com/downloads/default.asp?URL=… downloaden.

hier noch ein beispiel:
http://www.c-sharpcorner.com/Database/MappingObjects…

gruss und viel erfolg