Date-Time Picker kann nicht initialisiert werden

Hallo,

versuche in einem Formular drei MS-Date-Time-Picker-Controls
zu verwenden.

Wenn ich das Formular in der Formularansicht öffne, kommt folgende
Fehlermeldung:

DTPicker hat den folgenden Fehler gemeldet: An error occurred in a call to the Windows Date and Time Picker control

Es soll ein Datumswert aus einer Tabelle als Vorsteinstellung hinterlegt werden. D.h. beim Öffnen (Form_Load) wird die Tabelle
per ADO ausgelesen und der DT-Picker soll eine Wertzuweisung er-
halten.

kurioser Weise erfolgt der Fehler an unterschiedlichen Stellen.
Mal läuft es durch, mal wird nur ein DT-Picker angemeckert, mal
mehrere. Mal passiert es beim ersten, mal beim zweiten oder dritten
DTP.

Kopieren aus anderen Formularen nutzt nix, passiert das gleiche.
Neuanlegen der Steuerelemente bringt den gleichen Effekt.

Kann mir jemand sagen woran das liegt und ob bzw. wie man den Fehler
beheben kann?

Danke & Gruß

Hob

Hallo,

versuche in einem Formular drei MS-Date-Time-Picker-Controls
zu verwenden.

Wenn ich das Formular in der Formularansicht öffne, kommt
folgende
Fehlermeldung:

DTPicker hat den folgenden Fehler gemeldet: An error
occurred in a call to the Windows Date and Time Picker
control

Es soll ein Datumswert aus einer Tabelle als Vorsteinstellung
hinterlegt werden. D.h. beim Öffnen (Form_Load) wird die
Tabelle
per ADO ausgelesen und der DT-Picker soll eine Wertzuweisung
er-
halten.

kurioser Weise erfolgt der Fehler an unterschiedlichen
Stellen.
Mal läuft es durch, mal wird nur ein DT-Picker angemeckert,
mal
mehrere. Mal passiert es beim ersten, mal beim zweiten oder
dritten
DTP.

Kopieren aus anderen Formularen nutzt nix, passiert das
gleiche.
Neuanlegen der Steuerelemente bringt den gleichen Effekt.

Kann mir jemand sagen woran das liegt und ob bzw. wie man den
Fehler
beheben kann?

um welche Access-Version handelt es sich?

welche Version ist auf dem ausführenden recher installiert?

ist der Verweis auf die Datei mscomct2.ocx richtig gesetzt?

wie lautet der diesbezügliche Code?

Viele Grüße vom Bodensee
Franz , DF6GL

PS: Feedback erwünscht!

Hi Franz,

um welche Access-Version handelt es sich?
-> programmiert unter A2000

welche Version ist auf dem ausführenden recher installiert?
-> ausführend A2000 oder A2003

ist der Verweis auf die Datei mscomct2.ocx richtig gesetzt?
-> denke schon, in anderen Formularen funktionieren die DTPs
-> gibt es da etwas zu beachten im Vgl. zu anderen Verweisen?

  • ist auch registriert.

wie lautet der diesbezügliche Code?

DTP_MeinDateTimePicker1 = rstMeineTabelle.Fields(1)
DTP_MeinDateTimePicker2 = rstMeineTabelle.Fields(2)
DTP_MeinDateTimePicker3 = rstMeineTabelle.Fields(3)

rstMeineTabelle ist ein ADODB.Recordset adOpenStatic, adLockReadOnly
rstMeineTabelle.Fields(…) liefert einen Datumswert

Viele Grüße

Hob

Hallo,

ok…

soweit ich mich erinnere, gibt es ein Update für die ocx-Datei. Google mal , bzw. such bei MS danach.

Viele Grüße vom Bodensee
Franz , DF6GL

PS: Feedback erwünscht!

ok, danke!

dann werde ich mal zusehen, dass ich das Update bekomme.

Gruß

Hob

Hi,
ich meine mich erinnern zu können, dass man dieses ocx mit über die Value Eigenschaft ansprechen muss.

DTP_MeinDateTimePicker1.Value = rstMeineTabelle.Fields(1)

ansonsten das ocx mit regserv noch mal registrieren.

Gruss
Joey