Date

hi all,
meine DB hat folgende struktur (ganz easy):

CREATE TABLE news (
id int(11) DEFAULT ‚0‘ NOT NULL auto_increment,
datetime date DEFAULT ‚0000-00-00‘ NOT NULL,
header text NOT NULL,
body text NOT NULL,
author varchar(2) NOT NULL,
PRIMARY KEY (id)
)

mir geht es um das auslesen des Datums, dieses wird folgendermaßen auf meiner Seite geechoed:

printf("%s\n",$row[„datetime“]);

leider bekomm ich da NUR:

2001-09-26

ich benötige jedoch: 26.09.2001, muss ich dass nun im php-skript nachträglich umformen per ausschneiden, umsetzen etc…oder kann ich das bereits in der datenbank machen? dann müsst ich aber meine db struktur ändern…oder gibts da einen eleganteren weg?

vielen dank leute :smile:
meth

Auf php.net habe ich was gefunden.
Fuer Deine Zwecke angepasst, sieht es so aus:

function mysql\_to\_epoch ($datestr) { 
 list($year,$month,$day,$hour,$minute,$second) = split("([^0-9])",$datestr); 
 return date("d.m.Y",mktime($hour,$minute,$second,$month,$day,$year)); 
}

Aufruf, z.B.

printf(mysql\_to\_epoch($row["datetime"])."
");

Habe leider keine Funktion gefunden, die das automatisch
macht.

HTH
Patrick

yo man, ich speicher mir deine lösung, hab jetzt was einfacheres gefunden:

)

$lo_tmparr = explode("-",$row[„datetime“]);
echo $lo_tmparr[2].".".$lo_tmparr[1].".".$lo_tmparr[0];

zerlegt die ergebnisse aus spalte datetime und fügt sie in umgekehrter reihenfolge zusammen.

)

gruss