Datei > 2GB bei Access2000

Hallo,

meine Datenbank unter Access2000 verweigert die Annahme von weiteren Dokumenten. Die Datei ist inzwischen 1,99GB gross und besteht nur aus einer Tabelle. Frage: Verwaltet Access max. 2GB-Dateigrössen, oder muss ich den Fehler woanders suchen ?

Für eine Antwort vorab vielen Dank

junk

Hallo junk,

es gibt bei Access tatsächlich eine Beschränkung der Dateigröße auf 2GB - allerdings habe ich NOCH NIE erlebt, dass die auch erreicht wurde!
Und ich hatte immerhin schon Datenbanken mit bis zu 1,6Mio Kunden erstellt… (die hatten dann ein paar hundert MB)

Ich würde zuerst einmal die Datenstruktur einer genaueren Überprüfung unterziehen - unnötig lange Textfelder reduzieren, sich häufig wiederholende Texte auslagern (Geschlecht, Adressart, … - Stichwort „Normalisieren“), als Text gespeicherte Zahlen oder Datum/Zeitinformationen umwandeln usw.!

Wenn Du Bilder oder andere Dokumente in der Datenbank speicherst, wäre zu überlegen, nur noch den Dateinamen zu Speichern und die Dateien in einem speziellen Verzeichnis abzulegen!

Kurt
http://www.fortwaengler.de

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo.

Ich habe zwar noch nicht mit Access 2000 gearbeitet, aber ich denke, daß es auch hier die Möglichkeit gibt etwa unter Extras/Datenbank-Dienstprogramme eine Komprimierung der Datenbank durchzuführen. Denn Teilweise bläht sich Access bei der Arbeit selbst um einiges auf. Helfen wird dies aber dann nur solange, bis endgültig die Datengrenze erreicht ist…

Grüße
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen Dank für die Tipps,

es ist so ! Ich speichere in dieser Datei, die nur aus einer Tabelle mit 2 OLE-Objekten besteht offensichtlich speicherintensive Inhalte. Ich werde diese beiden OLE-Felder noch mal trennen und separat anlegen, so dass ich theoretisch auf 2x1GB komme. Langfristig werde ich wohle eher einzelne Dokumente separat abspeichern müssen und nur den Verweis abspeichern. Denn jetzt füllen gerade mal 700 Dokumente diese 2GB ! Es ist aber nun mal bequem, zu Bildern oder anderen speicherintensiven Dokumenten gar nicht erst Dateinamen zu vergeben, sondern sie einfach in den jeweiligen Datensatz „reinzuwerfen“.

Zum Thema „Bilder/OLE-Objekte speichern“ schau auch mal hier:

http://www.donkarl.com/FAQ/FAQAllgemein.htm#2.2 (FAQ 2.2)

Reinhard